<- Kabbala Bibliothek
Weiterlesen ->
Kabbala Bibliothek

Rabash

Aufnahmen
Azilut ist persönliche Vorsehung Das “Auftreffen” der Gedanken im Menschen Unter Zwang wurdest du geboren - 1 Wenn eine Jungfrau, die einem Mann verlobt ist Die Bedeutung der Sünden, die zu Verdiensten werden Die Korrektur der Linien So ist der Weg der Tora - 1 Eine Hand auf dem Thron des Ewigen - 1 So sollst du sagen dem Hause Jakob Gesetze (Mishpatim) Das ist die Summe für den Mishkan (Wohnung) - 1 Das Konzept der Shechina Das Konzept der Kleider der Seele - 1 Wir beginnen über die Verbindung mit dem Schöpfer zu sprechen Der Wille zu empfangen - 1 Und nun Israel, höre Siehe, ich lege euch heute vor Was uns im Wesentlichen fehlt Der keinen Menschen achtet Die drei Linien - 1 Der Heilige, gelobt sei Er, schaute auf ihre Taten Weiche vom Bösen und tue Gutes - 1 Wie sehr liebe ich Deine Weisung Die Größe des Menschen ist gemäß seiner Arbeit Was ist Amalek, dass man die Erinnerung an es auslöschen soll? Der das Gebet erhört Fische meint Sorgen Birkat Tora - Segensspruch der Tora Der Ruin durch die Älteren ist Aufbau; der Aufbau durch die Jüngeren ist Ruin Rechte Seite, Vollständigkeit und Wahrheit Der Eintritt in die Arbeit Artikel 236 Der Mensch lernt nur dort, wo sein Herz ist Man schuftet nicht für eine Mahlzeit und versäumt sie Warum Israel mit einem Olivenbaum verglichen wird Ein Mensch baut ein Gebäude Einer, der sich im Streit zurückhält Der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse Artikel 351 Derjenige, der zur Unreinheit kommt Die Macht des Gedankens Das Antlitz des Herrn ist in Frevlern Der Höhere klärt für das Bedürfnis des Unteren Erinnere dich, dass du ein Sklave warst Jemand anderen tadeln Artikel 799 Wir werden tun und wir werden hören - 2 Innerlichkeit und Äußerlichkeit Tote Fische Die Bedeutung von Amalek Zwei Gegensätze Die Umgebung betreffend Die Notwendigkeit einer Handlung von unten Siehe, ein Volk kam aus Ägypten heraus Betreffend die Maza [ungesäuertes Brot]

Agra

919. Die Umgebung betreffend

„Und er nahm sechshundert erlesene Wagen.“ Wem gehörten sie? Wenn du sagst, dass sie aus Ägypten waren, wurde bereits gesagt: „Das ganze Vieh Ägyptens ist gestorben.“ Wenn du sagst, dass sie vom Pharao waren, wurde schon gesagt: „Die Hand des Ewigen liegt auf deinem Vieh.“ Wenn du sagst, dass sie aus Israel waren, wurde bereits gesagt: „Auch unser Vieh wird mit uns gehen.“ Vielmehr waren es diejenigen, „die das Wort des Schöpfers fürchten, sind von den Knechten des Pharaos“. So lernen wir, dass diejenigen, die das Wort des Schöpfers fürchten, ein Hindernis für Israel sind“ (Midrash Tanchuma, BeShalach).

Das bedeutet, dass sich das hauptsächliche Achtgeben auf die Umgebung auf das Umfeld von jenen bezieht, die den Schöpfer fürchten. Sie sind die Diener des Pharaos. Pharao bedeutet, wie der ARI sagt, dass das ägyptische Exil bedeutet, dass das Wissen der Kedusha [Heiligkeit] im Exil war. Pharao saugte die Fülle aus, was bedeutet, dass er der Wille zu empfangen ist. Sie werden als „nur zu ihrem eigenen Nutzen arbeitend“ bezeichnet und haben keinen Bezug zur Arbeit des Gebens, denn ihre einzige Absicht ist es, nur sich selbst zu gefallen.

Das hauptsächliche Achtgeben sollte sich auf sie beziehen, denn nach außen hin sieht es so aus, als würden sie mit Begeisterung an der Tora und am Gebet arbeiten und alle möglichen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Aus diesem Grund werden sie „die, die den Schöpfer fürchten“ genannt. Sonst würde man sie nicht so nennen.

Doch innerlich sind sie dem Pharao ergeben, d. h. ihr einziges Ziel ist es, ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse zu befriedigen, und sie haben keinen Bezug zu der Arbeit des Gebens.

Ein solches Umfeld erschafft ein Hindernis für einen Diener des Schöpfers, denn er möchte auf dem Weg des Schöpfers wandeln und sieht ihre Arbeit, wenn sie sich in der Furcht vor dem Schöpfer engagieren, und er ist von ihrem Eifer beeindruckt, denn wenn sie als Diener des Pharaos arbeiten, zeigen ihre Körper keinen Widerstand, weil die Anstrengungen, die sie unternehmen, auch nur für den Körper sind. Hier gibt es also überhaupt keinen Widerstand. Im Gegenteil: Der Körper ist bereit, ihnen Kraft zu geben.

Daraus folgt, dass eine solche Umgebung ein Hindernis für Israel ist, für jemanden, der „Israel“ sein will und nicht zu den Dienern des Pharaos gehört. Weil ein Diener des Schöpfers von der Arbeit der Diener des Pharaos beeindruckt ist, gefällt ihm die Knechtschaft der Diener des Pharaos und er wird zu ihnen gelockt. So nimmt er ihre Gedanken und Absichten in sich auf und bereut dadurch alle Anstrengungen, die er in die Arbeit des Gebens investiert hat.

Von nun an wird er keine Kraft mehr haben, die Arbeit des Gebens fortzusetzen.

Aber in einer Umgebung von Unbeteiligten, die nicht von der Art sind, die den Schöpfer fürchtet, haben sie keine Verbindung zu ihm, weil er weiß, dass es nichts von ihnen zu lernen gibt. Zu diesem Zeitpunkt gibt es auch keine Gedankenverbindung, weil er weiß, dass er nichts von den Handlungen und Gedanken der Unbeteiligten lernen darf. Daher stellt eine solche Umgebung kein Hindernis dar.

Umgekehrt stellen diejenigen, die den Schöpfer fürchten und welche Diener des Pharaos sind, ein Hindernis für Israel dar, und man muss weit von ihnen weglaufen.