832. Tote Fische
"Lebendiger Dagim [Fisch]" bedeutet, er hat Daagot [Bedenken] bezüglich der Arbeit, aber er lebt. Das heißt, er hat die Macht, zu arbeiten und Wege zu finden, seine Bedenken zu mildern. Aber "toter Fisch" bedeutet, dass seine Sorgen ihm den Tod bringen, was bedeutet, dass all seine Kräfte für die Arbeit abgestorben sind und er keine Lebenskraft hat, keine Kraft zum Arbeiten und zum Auffinden von Lösungen. Dies wird "toter Fisch" genannt.
In Ägypten, als die Klipa [Schale] Ägyptens auf den Juden lag, aßen sie lebenden Fisch, aber die Eigenschaft Ägyptens wird als "toter Fisch" bezeichnet, wie geschrieben steht: "Die Fische, die im Nil waren, starben", im Gegensatz zu den Fischen der Juden, die lebendig sind.
Wenn es darum geht, das angestrebte Ziel zu erreichen, dann ist dies die Sorge Israels, die besorgt darüber sind, warum sie nicht in der Qualität Israels sind. Dies ist der Gegensatz zu den Sorgen der Mitzrim [Ägypter], denn zar [eng] bedeutet, dass man unter der Herrschaft von “zar” steht, was die Eigenschaft der Barmherzigkeit bedeutet. Das ist die Bedeutung von "Die Fische, die im Nil waren, starben", was bedeutet, dass diese Daagot [Bedenken] den Tod der Mächte bringen, und man kann nichts tun.