<- Kabbala Bibliothek
Weiterlesen ->
Kabbala Bibliothek

Rabash

Aufnahmen
Azilut ist persönliche Vorsehung Das “Auftreffen” der Gedanken im Menschen Unter Zwang wurdest du geboren - 1 Wenn eine Jungfrau, die einem Mann verlobt ist Die Bedeutung der Sünden, die zu Verdiensten werden Die Korrektur der Linien So ist der Weg der Tora - 1 Eine Hand auf dem Thron des Ewigen - 1 So sollst du sagen dem Hause Jakob Gesetze (Mishpatim) Das ist die Summe für den Mishkan (Wohnung) - 1 Das Konzept der Shechina Das Konzept der Kleider der Seele - 1 Wir beginnen über die Verbindung mit dem Schöpfer zu sprechen Der Wille zu empfangen - 1 Und nun Israel, höre Siehe, ich lege euch heute vor Was uns im Wesentlichen fehlt Der keinen Menschen achtet Die drei Linien - 1 Der Heilige, gelobt sei Er, schaute auf ihre Taten Weiche vom Bösen und tue Gutes - 1 Wie sehr liebe ich Deine Weisung Die Größe des Menschen ist gemäß seiner Arbeit Was ist Amalek, dass man die Erinnerung an es auslöschen soll? Der das Gebet erhört Fische meint Sorgen Birkat Tora - Segensspruch der Tora Der Ruin durch die Älteren ist Aufbau; der Aufbau durch die Jüngeren ist Ruin Rechte Seite, Vollständigkeit und Wahrheit Der Eintritt in die Arbeit Artikel 236 Der Mensch lernt nur dort, wo sein Herz ist Man schuftet nicht für eine Mahlzeit und versäumt sie Warum Israel mit einem Olivenbaum verglichen wird Ein Mensch baut ein Gebäude Einer, der sich im Streit zurückhält Der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse Artikel 351 Derjenige, der zur Unreinheit kommt Die Macht des Gedankens Das Antlitz des Herrn ist in Frevlern Der Höhere klärt für das Bedürfnis des Unteren Erinnere dich, dass du ein Sklave warst Jemand anderen tadeln Artikel 799 Wir werden tun und wir werden hören - 2 Innerlichkeit und Äußerlichkeit Tote Fische Die Bedeutung von Amalek Zwei Gegensätze Die Umgebung betreffend Die Notwendigkeit einer Handlung von unten Siehe, ein Volk kam aus Ägypten heraus Betreffend die Maza [ungesäuertes Brot]

Agra

Kabbala Bibliothek Startseite / Rabash / Aufnahmen / Das ist die Summe für den Mishkan (Wohnung) - 1

16 - Das ist die Summe für den Mishkan (Wohnung)-1

Das ist die Summe für den Mishkan (Wohnung), den Mishkan des Zeugnisses (=Stiftshütte). [1]

Im Midrash Rabba heißt es Warum steht hier zweimal „Mishkan“? Rabbi Shmuel sagte, dass uns zweimal ein Pfand gegeben wurde. Das ist es, was die Mitglieder der Großen Versammlung sagen: Wir haben an dir misshandelt, dass wir nicht gehalten haben die Gebote [2], und alles Misshandelte wird verpfändet, wie es geschrieben steht: Du sollst nicht zum Pfande nehmen. [3] Was ist das Zeugnis, sagte Rabbi Shimon. Das ist das Zeugnis für jeden, der in die Welt kommt, dass es eine Vergebung für Israel gibt. [4]

Wir müssen hier das Prinzip des Mishkan nachvollziehen. In unserer Welt ist es so üblich, dass wenn jemand seinem Freund Geld gibt (leiht) und sicher sein will, dass er seine Schuld begleicht, er von ihm ein Pfand (Mashkon) bekommt.

Was ist aber hier die Bedeutung von Mishkan, also dass der Heilige, gelobt sei Er, den Tempel zurücknahm? Was sollten die Israeliten bezahlen und bezahlten es nicht, weswegen Er den Mishkan nahm, damit sicher ist, dass unser Pfand zurückgegeben wird? Und außerdem, worin besteht das Zeugnis? Und außerdem, warum gibt es hier gleich eine Andeutung auf den Mishkan, dass uns zweimal das Pfand zurückgegeben wird.

Im Sohar heißt es wie folgt: Das ist die Summe für den Mishkan. Rabbi Shimon eröffnete: Am Anfang schuf Gott. Was ist die Verbindung zwischen BeReshit (Am Anfang) und der Summe für den Mishkan? Im Midrash haGadol heißt es Am Anfang schuf Gott… Er schuf aus dem Nichts und man muss nachvollziehen, was dieses Etwas aus Nichts (Jesh mi Ajn) ist.

Und zuvor müssen wir verstehen, wer wir sind, die wir die Schuld tilgen und den Mishkan bezahlen müssen, was das Schöpfungsziel darstellt; und das Geschöpf heißt Wille zu empfangen, und das heißt Etwas aus Nichts, und der Grund für die Verhüllung ist das Brot der Scham.

Rabbi Jochanan und Rabbi Elieser sagen beide, da der Mensch die Geschöpfe braucht, veränderte sich sein Angesicht und er wurde wie ein Krum. Es steht geschrieben: ‚Wie das Erhabene (Ke-Rum) vom Menschen verachtet ist. [5] Was ist ein Krum? Es gibt einen Vogel, der in am Meer gelegenen Ländern lebt und Krum heißt, und wenn die Sonne auf ihn scheint, dann leuchtet er in unterschiedlichen Farben.

Sonne bedeutet die (Höhere) Fülle. Am Meer gelegene Länder sind diejenigen, die an der Fülle des Meeres liegen (wörtl. stehen). Meer heißt Chochma oder Weisheit.

Vogel meint, wenn der Mensch sich selbst von der Erde wie ein Vogel abhebt, der während seines Flugs die Füße verbirgt und die Flügel ausbreitet. Denn die Füße (Raglaim) sind die Kundschafter (Meraglim) und Flügel meint eine Bedeckung, wie geschrieben steht: Mit zweien bedeckt er sein Antlitz [6], und die Bedeckung meint den Glauben.

Und wenn die Fülle ihm [dem Menschen] gegenüber in Erscheinung tritt, dann schämt er sich, und fühlt das Brot der Scham. Und Tempel ist die Enthüllung der Genüsse, genannt Göttliche Anwesenheit (Shechina).

Und die Ausbezahlung besteht darin, dass es einen Empfang um des Gebens willen geben soll. Und der Empfang des Mishkan ist gleich zu Anfang eine Andeutung dahingehend, dass dies das Zeugnis dafür ist, dass es eine Vergebung gibt. Und das bedeutet, dass der Ewige den Tempel nur als Pfand zurücknahm, und dass Er ihn uns zurückgeben wird; möge es in unseren Tagen geschehen, Amen.

Somit gibt es ein Zeugnis dafür, dass es Vergebung gibt, also dass Er beabsichtigt, uns [den Tempel] zurückzugeben, sobald wir die Schuld auszahlen, also wenn wir die Kraft zu geben haben – und dann wird es das Konzept der Anhaftung geben.

[1] 2. Buch Mose 38,21
[2] Nehemia 1,7
[3] 5. Buch Mose 24,6
[4] Shemot Rabba 51,4
[5] Psalmen 12,9
[6] Jesaja 6,2: Serafim standen über ihm; sechs Flügel hatte ein jeder; mit zweien bedeckt er sein Antlitz, und mit zweien bedeckt er seine Füße, und mit zweien fliegt er.