<- Kabbala Bibliothek
Weiterlesen ->
Kabbala Bibliothek Startseite /

Rashbi / Nicht soll mein Geist walten in dem Menschen für immer – in ihrem Wahn wird er auch Fleisch

Nicht soll mein Geist walten in dem Menschen für immer – in ihrem Wahn wird er auch Fleisch

477) “Nicht soll mein Geist walten in dem Menschen für immer – in ihrem Wahn wird er auch Fleisch.“ Zu dieser Zeit, vor der Sintflut, stieß der Fluss, der sich aus Eden erstreckt, einen hohen Ruach [Geist] vom Baum des Lebens, Seir Anpin, aus und gab dem Baum, Nukwa, und Geister, die in den Menschen wohnen, dehnten sich von ihnen aus. Deswegen lebten sie lange.

Es gibt hunderte von Sefirot. Und da die Geister der Lebenden aus Bina gezogen wurden, lebten die Menschen jahrhundertelang. Die Tage ihrer Leben waren 700 Jahre, was SaT de Bina entspricht, und wenn in Gwurot, dann sind es 800 Jahre, genauso wie in 900 Jahren. Somit lebten sie viele Tage, bis ihre Bösartigkeit hoch nach oben ging und sie an der Tür standen, wie es geschrieben steht: „Die Sünde kauert vor der Tür.“ Zu der Zeit verließ der obere Geist von Bina den Baum, die Nukwa, wenn die Neshamot vor den Menschen fliehen.

Also, der obere Geist von Bina verließ die Nukwa, und nur Ruach von Seir Anpin verblieb in ihr, während die Neshamot nur vor der Seite von Seir und seiner Nukwa fliehen, wie es geschrieben steht: “Nicht soll mein Geist walten in dem Menschen für immer”, von Bina im Menschen. „Für immer“ bedeutet, ihr immer Meinen Geist zu geben, wenn Neshamot von SoN vor den Menschen fliehen. Aus diesem Grund, weil Bina nie Neshamot [Seelen] gibt, und jetzt gibt es Seelen nur von Seir Anpin, dessen Sefirot zehn sind, sind die Jahre unseres Lebens nur 70 Jahre lang, was SaT de Seir Anpin entspricht, wohingegen falls in Gwurot es dann 80 Jahre sind, gemeint ist durch die Klammerung von GaR bis zu hundert Jahren, wenn er anscheinend vorbeikommt/stirbt und von der Welt gelöscht wird.

478) “Denn er ist auch Fleisch”. „Ist auch“ ist Moses, weil er in Gematria Shin-Mem-Hej (345) qiw Mem-Shin-Hej [Mosche, Moses], der den Mond beleuchtet. Aufgrund dieser Kraft leben die Menschen lange Tage in dieser Welt. Die innere Daat von Seir Anpin wird Moses genannt, und er dehnt das Licht von Bina zur Nukwa aus, deren Sefirot hunderte sind, da die Menschen viele Tage in ihr leben.

Es steht geschrieben: “Und seine Tage waren einhundert und zwanzig Jahre“, was auf Moses deutet, der 120 Jahre lebte und von dem die Tora übergeben wurde. Am Zeitpunkt der Übergabe der Tora gab er den Menschen Leben von diesem Baum des Lebens, der aus Eden von Bina darin gekleidet herauskommt. Hätten Israel nicht gesündigt, hätten sie immer Leben vom Baum des Lebens erhalten und sie wären nicht gestorben. Es steht geschrieben: „In die Tafeln eingraviert“ was darauf hindeutet, dass es Freiheit vom Todesengel gab, da der Baum des Lebens – von dem ewiges Leben ausgeht – sich nach unten ausdehnt.

479) Darum steht geschrieben: “denn er ist auch Fleisch”, da “den er ist auch Fleisch” Moses bedeutet, in das Fleisch des Körpers eingekleidet, und die Sache, den ewigen Geist des Lebens weiterzugeben, hängt von ihm ab. „Denn er ist auch“, welches Moses ist, klammerte sich oben und unten fest, das heißt, auch Seir Anpin von oben wird Moses genannt. Daher betont das Geschriebene „Denn er ist auch Fleisch“, dabei andeutend, dass es sich um Moses unten handelt, der in Fleisch gekleidet ist.

Das ist, durch die Übergabe der Tora wird es Freiheit vom Todesengel geben. Folglich starb Moses nicht, sondern wurde von der Welt in die obere Welt zu Seir Anpin gerufen, wo dieser den Mond, die Nukwa beleuchtet. Es ist so, weil, obwohl die Sonne von der Welt gerufen wurde, sie nicht starb. Das heißt, sie wird nicht gelöscht, sondern betritt und beleuchtet den Mond. Genauso ist Moses, der sich von der unteren Welt entfernte und zum Mond der oberen Welt leuchtet.

480) Auch hier, “denn er ist Fleisch”, weil er den Lebensgeist in Menschen auf lange Zeit hin ausgedehnt hat, wird der Geist wieder Fleisch, wie ein Körper, der den Gelüsten des Körpers folgt und sich mit den Besitztümern dieser Welt befasst. Die Bedeutung der Worte: „Nicht soll mein Geist walten in dem Menschen für immer – in ihrem Wahn wird er auch Fleisch“ ist, dass er nicht den Lebensgeist im Menschen viele Tagelang ausdehnen wird, weil durch die Verlängerung der Zeit der Geist wieder zu Fleisch wird.

481) Alle die aus Seth kommenden, vollendente Generationen waren gerecht und Chassidim, die Frommen. Danach dehnten sie sich in der Welt aus, zeugten Kinder und erlernten das weltliche Handwerk, um Zerstörung mit Speeren und Schwertern anzurichten. Das ist, sie schlugen sich mit den Schwertern durch, bis Noah kam und für sie die Korrektur der Welt korrigierte, und um das Land zu beackern und zu korrigieren. Es ist so, weil sie anfänglich nicht säen und pflügen wollten, dass sie nur mit dem Schwert lebten. Aber danach brauchten sie es, wie geschrieben steht: „Fortan, alle Tage der Erde, sollen Saat und Ernte nicht gestört sein.“ Somit gab es zu der Zeit säen und ernten in der Welt.

482) Der Schöpfer ist zur Korrektur der Welt da und um den Lebensgeist der Menschen zu korrigieren, damit sie ihre Tage für immer verlängern können, wie es geschrieben steht: „Sondern wie die Tage eines Baumes, so sollen die Tage Meines Volkes sein.“ Es steht ebenso geschrieben: „Er macht verschwinden den Tod für immer, und es löscht Gott, der Herr, die Träne von jeglichem Angesicht, und Seines Volkes Schmach tut er ab von der ganzen Erde, denn der Herr hat geredet.“