<- Kabbala Bibliothek
Weiterlesen ->
Kabbala Bibliothek

Rabash

Aufnahmen
Azilut ist persönliche Vorsehung Das “Auftreffen” der Gedanken im Menschen Unter Zwang wurdest du geboren - 1 Wenn eine Jungfrau, die einem Mann verlobt ist Die Bedeutung der Sünden, die zu Verdiensten werden Die Korrektur der Linien So ist der Weg der Tora - 1 Eine Hand auf dem Thron des Ewigen - 1 So sollst du sagen dem Hause Jakob Gesetze (Mishpatim) Das ist die Summe für den Mishkan (Wohnung) - 1 Das Konzept der Shechina Das Konzept der Kleider der Seele - 1 Wir beginnen über die Verbindung mit dem Schöpfer zu sprechen Der Wille zu empfangen - 1 Und nun Israel, höre Siehe, ich lege euch heute vor Was uns im Wesentlichen fehlt Der keinen Menschen achtet Die drei Linien - 1 Der Heilige, gelobt sei Er, schaute auf ihre Taten Weiche vom Bösen und tue Gutes - 1 Wie sehr liebe ich Deine Weisung Die Größe des Menschen ist gemäß seiner Arbeit Was ist Amalek, dass man die Erinnerung an es auslöschen soll? Der das Gebet erhört Fische meint Sorgen Birkat Tora - Segensspruch der Tora Der Ruin durch die Älteren ist Aufbau; der Aufbau durch die Jüngeren ist Ruin Rechte Seite, Vollständigkeit und Wahrheit Der Eintritt in die Arbeit Artikel 236 Der Mensch lernt nur dort, wo sein Herz ist Man schuftet nicht für eine Mahlzeit und versäumt sie Warum Israel mit einem Olivenbaum verglichen wird Ein Mensch baut ein Gebäude Einer, der sich im Streit zurückhält Der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse Artikel 351 Derjenige, der zur Unreinheit kommt Die Macht des Gedankens Das Antlitz des Herrn ist in Frevlern Der Höhere klärt für das Bedürfnis des Unteren Erinnere dich, dass du ein Sklave warst Jemand anderen tadeln Artikel 799 Wir werden tun und wir werden hören - 2 Innerlichkeit und Äußerlichkeit Tote Fische Die Bedeutung von Amalek Zwei Gegensätze Die Umgebung betreffend Die Notwendigkeit einer Handlung von unten Siehe, ein Volk kam aus Ägypten heraus Betreffend die Maza [ungesäuertes Brot]

Agra

Kabbala Bibliothek Startseite / Rabash / Aufnahmen / Die Notwendigkeit einer Handlung von unten

921. Die Notwendigkeit einer Handlung von unten

"'Sie sollen ein Lamm für sich selbst nehmen, entsprechend dem Haushalt ihrer Väter. Der Schöpfer sagte: "Du tust die Tat unten, und ich werde ihre Kraft oben brechen. Und so wie du sie im Feuer brennen lässt, wie es geschrieben steht: 'Aber mit Feuer rösten', so werde auch ich sie durch das Feuer oben, in einem Fluss aus Feuer, verbrennen'" (Bo, 162).

Wir müssen verstehen, warum der Schöpfer die Arbeit von unten braucht und was es bedeutet, die Macht der Klipot [Schalen] oben zu brechen und zu verbrennen, was die Macht der Sitra Achra [andere Seite] darstellt.

Wir sollten auch verstehen, was geschrieben steht: "Israel kam nicht aus Ägypten heraus, bis die Herrschaft all seiner Minister oben zerbrochen war und Israel seinen Herrschaftsbereich verließ und in den Herrschaftsbereich der oberen Heiligkeit beim Schöpfer kam und an Ihn gebunden wurde, wie geschrieben steht: 'Denn die Kinder Israel sind mein; sie sind meine Knechte. Was ist der Grund für "sie sind meine Diener"? Es ist, dass 'Ich habe sie aus Ägypten herausgeführt'; Ich habe sie aus der anderen Herrschaft herausgeführt und in Meine Herrschaft gebracht.’

Um all das oben Gesagte zu verstehen, müssen wir uns erinnern, dass der Zweck der Schöpfung darin besteht, seinen Geschöpfen Gutes zu tun. Zu diesem Zweck ist im Menschen der Wunsch eingeprägt worden, Vergnügen zu empfangen, und diese Kraft beherrscht ihn. Deshalb wird die böse Neigung "König" genannt, da sie mit dieser Macht kontrolliert, das heißt, sie gibt dem Menschen Vergnügen. Durch das Vergnügen wird der Mensch versklavt, während die böse Neigung der König ist.

Diese Macht des Vergnügens ist die Herrschaft der bösen Neigung, und in der Verbannung befindet sich der Mensch unter ihrer Kontrolle. Aber wenn die böse Neigung einem Menschen nichts zu geben hat, hat sie keinerlei Kontrolle über ihn. Wenn der Mensch auf seine Vergnügungen verzichten könnte, wäre er ihr auch nicht versklavt.

Daher waren sie in der ägyptischen Verbannung, als der Pharao ihnen seine Freuden schenkte, Sklaven des Pharao und konnten aus der Verbannung nicht fliehen. Aber nachdem sie gehandelt hatten, d.h. erwacht waren, um der Verbannung zu entkommen, da diese Handlung als Wahl angesehen wird, brach der Schöpfer seine höheren Mächte, d.h. er nahm ihm die Freuden, mit denen er das Volk Israel versklavte. Wenn der Pharao nichts zu geben hat, wird davon ausgegangen, dass der Schöpfer seine Macht gebrochen und ihn im Fluss des Feuers verbrannt hat. Das heißt, er hat ihm seinen ganzen Einfluss genommen.

Daraus folgt, dass Sitra Achra [andere Seite] nichts hat, mit dem sie eine Person kontrollieren kann. Aus diesem Grund konnten sie aus der Verbannung herauskommen. Zu dieser Zeit traten sie in die Herrschaft der Kedusha [Heiligkeit] ein, das heißt, sie begannen einen guten Geschmack in der Aufgabe der Selbsthingabe zu verspüren. Daraus folgt, dass sie dann zu Dienern der Kedusha wurden.

Was einen Menschen kontrolliert ist also das Vergnügen, und ein Sklave ist jemand, der dem Vergnügen unterworfen ist. Wenn das Vergnügen des Menschen im Empfangen besteht, wird er "Diener des Pharaos" genannt. Aber wenn das Vergnügen aus der Selbsthingabe kommt, wird er "Diener des Schöpfers" genannt. Aber ohne Vergnügen ist es unmöglich, zu existieren.

Ein Mensch kann die Vergnügen nicht brechen. Nur der Schöpfer kann sie brechen, indem er ihm [Pharao] die Fülle nimmt, so dass er den Geschöpfen nichts zu geben hat. Das nennt man "die Macht der Sitra Achra brechen". Alles, was man braucht, ist zu entdecken, dass man die Kraft der Selbsthingabe will, und den Schöpfer zu bitten, einem diese Kraft zu geben. Dies wird als "Wahl" des Menschen bezeichnet, und nur dies wird als "Erwachen von unten" betrachtet.