Lektion Lektion 26

Lektion 26

Teil 1: Shamati 5. LiShma bedeutet Erwecken von Oben, und warum brauchen wir ein Erwachen von unten? Teil 2: Konzepte in der Struktur der Welten: Baal HaSulam, Einführung in die Weisheit der Kabbala, Pkt. 14-16

Inhalt der Lektion
Materialien

AUFZEICHNUNG DER LEKTION

Teil 1: Shamati 5. LiShma bedeutet Erwecken von Oben, und warum brauchen wir ein Erwachen von unten?

Teil 2: Konzepte in der Struktur der Welten: Baal HaSulam, Einführung in die Weisheit der Kabbala, Pkt. 14-16

 

Teil 1: Was ist liShma

Shamati 5. LiShma bedeutet Erwecken von Oben, und warum brauchen wir ein Erwachen von unten?
 

Teil 2: Die Struktur der Welten

Baal HaSulam, „Einführung zu Talmud Esser HaSefirot“, Pkt. 155.

Wenn es einem Menschen an Gefäßen mangelt und er während seiner Beschäftigung mit dieser Wissenschaft dabei die Namen der Lichter und Gefäße erwähnt, die einen Bezug zu seiner Seele haben – so leuchten diese sogleich auf ihn in gewissem Maße. Sie leuchten ihm aber, ohne sich in den inneren Teil seiner Seele einzukleiden, weil es ihm an Gefäßen mangelt, die sich für deren Erhalt eignen würden. Das Leuchten aber, welches der Mensch wieder und wieder während des Studiums erhält, zieht die höchste Lieblichkeit an ihn heran und erfüllt ihn mit Heiligkeit und Reinheit, die ihn näher zur Erreichung seiner Vollkommenheit bringen.

Baal HaSulam „Einführung in die Weisheit der Kabbala“Pkt. 14-16