<- Kabbala Bibliothek
Weiterlesen ->

Brief 1
Brief 1 2 Mai 1922, Jerusalem Für meinen Freund Es ist nun Mittag, und ich habe deinen Brief vom 8. des ersten Monats erhalten und deine bettelnden Klagen gegen mich sind ein akzeptiertes Gebet, wie es im Sohar geschrieben steht. In meinen vorherigen Briefen habe ich dir bereits bewiesen, dass …
Brief 2
Brief 2 17. Tammus, 13. Juli 1922 An mein Fleisch und Blut … den Erhabenen und Herrlichen. Nun bin ich dazu gekommen, um auf deinen Brief von Lag BaOmer1 zu antworten, wie auch auf den Brief vom 15. Siwan, den ich gestern erhielt. Wegen dieses letzten Briefes verzichtete ich auch …
Brief 3
Rabi Yehuda Ashlag – Baal HaSulam Brief 3 1922, Jerusalem An … „Vier betraten einen PaRDeS …“ Denn vor der Erschaffung der Welt waren „Er und Sein Name Eins“, da die Seelen noch nicht im Aspekt Seelen – Neshamot waren; denn die ganze Sache des Namens bezieht sich darauf, dass, …
Brief 4
Baal HaSulam Brief 4 1921 An meinen Freund, in der Tat sehe ich deine Schwierigkeit mit der Klarheit, dass du dich schämst, in Klarheit zu sprechen. Doch in all meinen Angelegenheiten mit dir, von Angesicht zu Angesicht oder auch in Briefen, habe ich deinen Geist nicht beeinflusst. Denn die Art …
Brief 5
Baal HaSulam Brief 5 1921 An meinen Seelenverwandten, möge seine Kerze ewig brennen, … was du in deinem letzten Brief angedeutet hast, dass ich mein Gesicht vor dir verborgen halte, und dich als Feind erachten würde – deine Absicht ist wie von jemandem, der von seiner Schande hört, aber schweigt. …
Brief 6
Brief 6 5 August, 1921, Vorabend des Shabbat, Warschau An meinen Seelenverwandten… möge seine Kerze ewig brennen: Ich habe dir bereits zwei Briefe geschrieben, jedoch noch nicht die Zeit gehabt, sie dir zu schicken. In Wahrheit würde ich dich gerne noch einmal sehen, bevor ich am 22. des Aw abreise. …
Brief 7
Brief 7 1921, Chanukka, Jerusalem An meinen Freund, mein Herz und meinen Punkt, die Ehre seines Namens ist meine Herrlichkeit…möge seine Kerze brennen und für alle Ewigkeit leuchten, Amen, so möge es sein. Seit dem neunten Elul bis zum zweiten Tag von Chanukka, seit ungefähr vier Monaten, wartete ich in freudiger Erwartung auf …
Brief 8
Baal HaSulam Brief 8 3. April 1922, Jerusalem An meinen ehrenwerten Freund… Ich muss dich nun darauf hinweisen, dass du dich durch die Schreibarbeit bestärkst und von Zeit zu Zeit an mich herantrittst, mit Erkenntnissen aus deinen Punkten, denn dann würden sich weitere Bänke im Lehrhaus (Beit haMidrash) füllen. Dies …
Brief 9
Brief 9 1923, Jerusalem An meinen Freund…möge seine Kerze brennen. Ich kann mich nicht länger zurückhalten, bezogen auf alles, was zwischen uns steht, sodass ich einen offenen und ehrlichen Versuch der Warnung aussprechen werde. Ich muss um den Wert eines Wortes der Wahrheit in unserem Land wissen, da so immer …
Brief 17
Brief 17 aus dem Jahr 1925 Ich möchte über den Sinn der Arbeit in der Mittleren Linie schreiben. Es ist wichtig, sich immer auf die Linke und die Rechte Linie zu stützen. Denn es gibt Fälle, in denen „sich fortzubewegen schlimmer ist, als faul da zu sitzen“ (oder „Ruhen der …
Brief 18
Brief 18 aus dem Jahr 1926 ... aber halte dich fern, den "Schlag eines Starken" (Jesaja 22; 17) vorzeitig zu erhalten, denn "man ist dort, wo man denkt". Wenn daher jemand sicher ist, dass ihm an nichts mangeln wird, kann er seine Anstrengungen auf die Tora konzentrieren, denn "der Gesegnete verschmilzt mit dem Gesegneten". …
Brief 19
Brief 19 aus dem Jahr 1926 Ich habe alle Deine Briefe erhalten, und mögen sie dem Wunsch des Schöpfers genügen. Beachte jedoch: „Erkenne den Schöpfer Deiner Väter und sei ihm ergeben.“ „Erkennen“ bedeutet „das Wissen“, denn schlecht geht es der Seele des Menschen ohne die Kenntnis des Schöpfers. Denn er …
Brief 25
Brief 25 aus dem Jahr 1926 (...) Auf den ersten Blick müsste man „Rückkehr“ (Tshuva) als „Vollkommenheit“ (Shlemut) bezeichnen. Doch dieses Wort verweist darauf, dass alles von Anfang an bereitet ist und jede Seele bereits in ihrem ganzen Licht, in Güte und Ewigkeit weilt. Nur wegen des „Brotes der Scham“ …
Brief 38
Brief 38 aus dem Jahr 1927 Mein lieber Sohn Baruch, ich habe deinen Brief erhalten, und ich gratuliere dir zur Semicha (Rabbiner Weihe), die du erhalten hast. Dies war die erste Mauer, die deinen Weg vorwärts blockierte. Ich hoffe, dass du von diesem Tag an erfolgreich bist und täglich stärker …
Brief 47
Brief 47 1927 An meinen Teuersten … für immer und ewig Heute habe ich Ihre Worte erhalten und eines fällt mir auf: Ihre große Angst, dass ich mich von Ihnen auch nur um Haaresbreite fortbewege. Den Menschen wohnt es inne und erlaubt ihnen… wahre Fülle zur anderen Seite zu ziehen. …
Brief 52
Brief 52 10 Oktober, 1927, Am Sukkot Abend, London An ... möge seine Kerze brennen: Ich erhielt deinen Brief und die Notizen. ... hat für mich den Vers „Suche den Herrn während Er gefunden worden ist, rufe Ihn an während Er nahe ist“ interpretiert. Dies ist verwunderlich. Wenn der Schöpfer bereits bei ihm …
Brief 57
Brief 57 1931 Für den berühmten und frommen Schüler – möge seine Kerze brennen: Deinen Brief habe ich erhalten, und anstatt sich Sorgen darum zu machen, was es gibt, wäre es besser, sich um das Fehlende zu sorgen. Und das ist die Regel, alles was vom Schöpfer abhängt - gesegnet …