DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) beschreibt, wie die Bnei Baruch Kabbalah Academy (auch „wir“, „uns“ oder „unser“) Informationen über Sie über unsere Online-Schnittstellen (z. B. Websites und mobile Anwendungen), die uns gehören und von uns kontrolliert werden, einschließlich www.Kabbalah Academy.eu (zusammenfassend als „Website“ bezeichnet), erfasst, verwendet und weitergibt.

Wenn wir in dieser Erklärung den Begriff „personenbezogene Daten“ verwenden, beziehen wir uns auf alle Informationen, die (i) in irgendeiner Form aufgezeichnet sind und (ii) sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Personenbezogene Daten (auch als personenbezogene Informationen bezeichnet) können sensible personenbezogene Daten umfassen.

Wenn wir in dieser Richtlinie den Begriff „sensible personenbezogene Daten“ verwenden, beziehen wir uns auf eine bestimmte Untergruppe der personenbezogenen Daten einer Person, die Angaben zu ihren religiösen oder philosophischen Überzeugungen und Meinungen enthält oder ihre Gesundheit betrifft.

Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an privacy@kabbalah.academy.

Die Kabbalah Academy ist der Datenverantwortliche für alle personenbezogenen Daten, die über die Website oder auf andere Weise gemäß dieser Richtlinie erfasst werden, sowie für bestimmte personenbezogene Daten, die von Dritten erfasst werden, wie in dieser Richtlinie dargelegt.

Welche Informationen umfasst diese Richtlinie?

Diese Richtlinie gilt für Informationen, die wir über unsere Website von Ihnen erfassen. Einige Funktionen unserer Website können ohne Angabe personenbezogener Daten genutzt werden, für Funktionen oder Dienste im Zusammenhang mit den Online-Kursen sind jedoch personenbezogene Daten erforderlich. Um auf bestimmte Funktionen und Vorteile unserer Website zugreifen zu können, müssen Sie möglicherweise „personenbezogene Daten“ angeben oder wir erfassen diese. Zu den personenbezogenen Daten können unter anderem Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse gehören. Sie sind dafür verantwortlich, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten, die Sie an die Kabbalah Academy übermitteln, sicherzustellen. Ungenaue Angaben können Ihre Nutzung der Website, die Informationen, die Sie bei der Nutzung der Website erhalten, und unsere Möglichkeit, Sie zu kontaktieren, beeinträchtigen. Beispielsweise sollte Ihre E-Mail-Adresse auf dem neuesten Stand sein, da dies eine der wichtigsten Kommunikationsmöglichkeiten für uns ist.

Was Sie durch die Nutzung unserer Website akzeptieren

Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Übermittlung personenbezogener Daten an uns Ihr Einverständnis und Ihre Zustimmung dazu erklären, dass wir diese personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie und unseren Nutzungsbedingungen sowie im gesetzlich zulässigen oder vorgeschriebenen Umfang erfassen, verwenden und weitergeben dürfen. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, übermitteln Sie uns bitte keine personenbezogenen Daten. Wenn Sie Ihre Einwilligung verweigern oder widerrufen oder wenn Sie uns die erforderlichen personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihnen möglicherweise die auf unserer Website angebotenen Dienste nicht zur Verfügung stellen. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie auf Ihre Profilseite (Mein Konto) navigieren und das Kästchen zum Widerruf der Einwilligung anklicken oder Ihr Konto löschen. Bitte beachten Sie, dass wir uns auch auf berechtigte Interessen, die Erfüllung eines Vertrags oder sogar auf gesetzliche Verpflichtungen stützen können, um Ihre Daten weiterhin zu verarbeiten.

Welche Informationen wir sammeln

Wir sammeln über die Website zwei Arten von Informationen über Nutzer:

Personenbezogene Daten, die Sie uns direkt oder über Dritte zur Verfügung stellen. Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich für ein Konto registrieren, Informationen zu Ihrem Konto aktualisieren oder ändern, Produkte oder Dienstleistungen erwerben, an einer Umfrage teilnehmen, sich für E-Mail-Updates, Online-Kurse oder von der Kabbalah Academy organisierte Veranstaltungen (z. B. Kongresse und Unity Days) anmelden, an unseren öffentlichen Foren teilnehmen, uns E-Mail-Nachrichten senden und/oder an Online-Kursen oder anderen Diensten auf unserer Website oder von der Kabbalah Academy organisierten Veranstaltungen teilnehmen. Wir können die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten verwenden, um Ihre Fragen zu beantworten, Ihnen die von Ihnen ausgewählten Kurse und/oder Dienstleistungen bereitzustellen, Ihnen Aktualisierungen zu Online-Kursen der Kabbalah Academy oder anderen Veranstaltungen der Kabbalah Academy zu senden und Ihnen E-Mail-Nachrichten über die Wartung oder Aktualisierungen der Website zu senden.

Kontoanmeldung. Wenn Sie sich für ein Konto auf unserer Website registrieren, müssen Sie uns möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mitteilen.

Aktualisierungen. Die Kabbalah Academy bietet Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, Aktualisierungen entweder per E-Mail oder durch Veröffentlichung in Bereichen der Website zu erhalten, die nur für registrierte Benutzer zugänglich sind. Um diese Dienste abonnieren zu können, müssen Sie uns möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mitteilen.

Foren. Die Kabbalah Academy kann von Zeit zu Zeit öffentliche Foren (die „Foren“) anbieten, in denen Sie Kommentare und Gedanken austauschen können. Um an den Foren teilnehmen zu können, müssen Sie sich möglicherweise bei uns registrieren und/oder uns personenbezogene Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mitteilen. Bitte beachten Sie, dass Informationen, die Sie in Foren veröffentlichen oder zur Verfügung stellen, öffentlich zugänglich sind. Sie sollten keine personenbezogenen Daten oder andere Informationen persönlicher oder sensibler Art, die sich auf Sie oder andere Personen beziehen, in einem Forum veröffentlichen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen für unsere Regeln für das Verhalten online und zusätzliche Informationen zur ordnungsgemäßen Nutzung unserer Foren.

Teilnahme an Online-Kursen. Die Kabbalah Academy bietet Nutzern die Möglichkeit, an einem Online-Kurs auf oder über die Website teilzunehmen. Wenn Sie an einem Kurs teilnehmen möchten, werden Sie gebeten, uns bestimmte Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Durchführung eines solchen Kurses erforderlich sind. Diese Informationen können unter anderem Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse umfassen.

Wenn Sie an einem Online-Kurs teilnehmen, können wir bestimmte von Ihnen erstellte Inhalte erfassen, z. B. Aufgaben, die Sie an Dozenten übermitteln, von anderen Teilnehmern bewertete Aufgaben und Feedback von anderen Teilnehmern. Wir erfassen auch Kursdaten, z. B. Antworten von Teilnehmern auf Quizfragen in Videos, eigenständige Quizfragen, Prüfungen und Umfragen. Sie sollten keine personenbezogenen Daten oder andere Informationen persönlicher oder sensibler Art, die sich auf Sie oder eine andere Person beziehen, in Aufgaben, Prüfungen oder Umfragen angeben, mit Ausnahme von Informationen, die für die Teilnahme oder Einreichung solcher Aufgaben, Prüfungen oder Umfragen erforderlich sind.

Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Die Kabbalah Academy bietet Nutzern die Möglichkeit, an physischen oder virtuellen Veranstaltungen teilzunehmen, z. B. Kabbalah-Kongressen, Unity Days und Zoom-Meetups. Wenn Sie an einer physischen Veranstaltung teilnehmen möchten, werden Sie gebeten, uns bestimmte Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Organisation einer solchen Veranstaltung erforderlich sind. Diese Informationen können unter anderem Ihren Namen, Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsdatum oder Ihr Alter, Ihre Nationalität, die von Ihnen gesprochenen Sprachen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Kontaktdaten, Angaben zu Ihrer Unterkunft und Verpflegung, Ihren Gesundheitszustand sowie Informationen über Ihr Kabbalah-Studium und Ihre Teilnahme an Gruppenarbeiten umfassen. Ihre Teilnahme und Ihre Leistungen bei physischen oder virtuellen Veranstaltungen können aufgezeichnet (gefilmt) werden.

Kommunikation mit der Kabbalah Academy. Wir können personenbezogene Daten erhalten, wenn Sie uns eine E-Mail senden oder auf andere Weise mit uns in Kontakt treten.

Websites von Dritten. Wir können personenbezogene Daten erhalten, wenn Sie von unseren Websites aus auf eine Website eines Dritten, z. B. Facebook, zugreifen oder sich dort anmelden. Dies kann den Text und/oder Bilder Ihrer personenbezogenen Daten umfassen, die auf der Website des Dritten verfügbar sind.

Umfragen. Wir können personenbezogene Daten erhalten, wenn Sie Informationen als Antwort auf eine von uns durchgeführte Umfrage bereitstellen. Dazu können Angaben zu Ihrem Alter, Ihren Sprachen, Ihrem Bildungsweg und Ihrer Beschäftigung und/oder Ihren Fähigkeiten gehören.

Partner-Websites. Partner-Websites, die Tools und Dienste im Zusammenhang mit den Diensten der Nutzer der Kabbalah Academy anbieten, können personenbezogene Daten über die Nutzung dieser Partner-Website durch den einzelnen Nutzer während der Nutzung solcher Dienste sammeln, und die Partner-Websites können diese Daten an die Kabbalah Academy weitergeben, um die Dienste der Kabbalah Academy, die Dienste der Partner-Website und die Bildungserfahrung des einzelnen Nutzers zu verbessern. Zu diesen Daten gehören Informationen wie die auf der Partner-Website verbrachte Zeit und die aufgerufenen Seiten.

Kreditkartenabwicklung durch Dritte. Die Kabbalah Academy bietet Ihnen die Möglichkeit, einige Dienste und Veranstaltungen über einen externen Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe) mit Kreditkarte zu bezahlen. Zu diesem Zweck erfassen und verarbeiten wir Ihre Kreditkartendaten.

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website. Wenn Nutzer unsere Website besuchen, können wir Informationen erfassen, sammeln und aggregieren, die unter anderem Aufschluss darüber geben, welche Seiten unserer Website besucht wurden, in welcher Reihenfolge sie besucht wurden, wann sie besucht wurden und welche Hyperlinks angeklickt wurden. Wir erfassen auch Informationen aus den URLs, von denen aus Sie auf unsere Website gelangt sind. Die Erfassung dieser Informationen kann die Protokollierung der IP-Adresse, des Betriebssystems und der Browsersoftware jedes Nutzers der Website umfassen. Anhand einer IP-Adresse können wir möglicherweise den Internetdienstanbieter eines Nutzers und den geografischen Standort seines Anschlusses ermitteln.

Wir verwenden (oder können verwenden) auch Cookies und Web-Beacons, wenn Sie unsere Website besuchen.

Was sind Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website, die Sie besuchen, an Ihren Webbrowser gesendet werden. Eine Cookie-Datei wird in Ihrem Webbrowser gespeichert und ermöglicht es der Website oder einem Dritten, Sie wiederzuerkennen und Ihren nächsten Besuch zu vereinfachen und die Website für Sie nützlicher zu gestalten. Im Wesentlichen sind Cookies eine Identifikationskarte des Benutzers für die Server der Kabbalah Academy. Web-Beacons sind kleine Grafikdateien, die mit unseren Servern verknüpft sind und es uns ermöglichen, Ihre Nutzung unserer Website und der damit verbundenen Funktionen zu verfolgen. Cookies und Web-Beacons ermöglichen es der Kabbalah Academy, Ihnen einen besseren und effizienteren Service zu bieten und Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren.

Cookies können „dauerhafte” oder „Sitzungs”-Cookies sein.

Wie die Kabbalah Academy Cookies verwendet

Wenn Sie die Website nutzen und darauf zugreifen, können wir eine Reihe von Cookie-Dateien in Ihrem Webbrowser platzieren.

Die Kabbalah Academy verwendet oder kann Cookies und/oder Web-Beacons verwenden, um wiederkehrende Besucher zu erkennen und zu identifizieren, die Art der Inhalte und Websites, auf die ein Nutzer unserer Website verlinkt, die Verweildauer jedes Nutzers in einem bestimmten Bereich unserer Website und die spezifischen Funktionen, die Nutzer nutzen, zu ermitteln. Soweit Cookie-Daten personenbezogene Daten darstellen, verarbeiten wir diese Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung.

Wir verwenden sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies auf der Website und wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um die Website zu betreiben:

Essenzielle Cookies. Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich. Wir können essenzielle Cookies verwenden, um Benutzer zu authentifizieren, die betrügerische Nutzung von Benutzerkonten zu verhindern oder Website-Funktionen anzubieten.

Analytische/Leistungs-Cookies. Diese ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher bei der Nutzung der Website bewegen. Dies hilft uns, die Funktionsweise der Website zu verbessern.

Funktionscookies. Diese werden verwendet, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie zur Website zurückkehren. Dadurch können wir unsere Inhalte für Sie personalisieren, Sie mit Ihrem Namen begrüßen und Ihre Präferenzen (z. B. Ihre Sprach- oder Regionsauswahl) speichern.

Targeting-Cookies. Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf der Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen angeklickten Links auf. Wir verwenden diese Informationen, um die Website für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck können wir diese Informationen auch an Dritte weitergeben.

Cookies von Drittanbietern

Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies können wir auch verschiedene Cookies von Drittanbietern verwenden, um Nutzungsstatistiken der Website zu erstellen und unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren.

Tracking-Cookies: Verfolgen das Verhalten auf der Website und verknüpfen es mit anderen Metriken, um Nutzungsgewohnheiten besser zu verstehen.

Optimierungs-Cookies: Ermöglichen die Echtzeit-Verfolgung der Konversion von Nutzern aus verschiedenen Marketingkanälen, um deren Wirksamkeit zu bewerten.

Partner-Cookies: Stellen unseren Partnern Marketing-Konversionsmetriken zur Verfügung, damit diese ihre bezahlten Marketingmaßnahmen optimieren können.

Welche Wahlmöglichkeiten haben Sie in Bezug auf Cookies?

Wenn Sie Cookies löschen oder Ihren Webbrowser anweisen möchten, Cookies zu löschen oder abzulehnen, besuchen Sie bitte die Hilfeseiten Ihres Webbrowsers.

Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise einige oder alle von uns angebotenen Funktionen nicht nutzen können, wenn Sie Cookies löschen oder deren Annahme ablehnen. Möglicherweise können Sie sich nicht anmelden, Ihre Einstellungen speichern und einige unserer Seiten werden möglicherweise nicht richtig angezeigt.

Wie wir die Informationen verwenden

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website. Wir verwenden Informationen über Ihre Nutzung der Website, um qualitativ hochwertigere und nützlichere Dienste anzubieten, indem wir statistische Analysen der kollektiven Merkmale und des Verhaltens unserer Nutzer durchführen und demografische Daten und Interessen in Bezug auf bestimmte Bereiche unserer Website messen. Wir können diese Informationen auch verwenden, um die Sicherheit unserer Dienste und der Website zu gewährleisten.

Personenbezogene Daten, die Sie uns direkt oder über Dritte zur Verfügung stellen. Sofern nicht in dieser Richtlinie dargelegt oder ausdrücklich von Ihnen genehmigt, gibt die Kabbalah Academy keine Ihrer personenbezogenen Daten weiter. Zusätzlich zu den anderen in dieser Richtlinie dargelegten Verwendungszwecken können wir personenbezogene Daten wie unten beschrieben offenlegen und anderweitig verwenden.

Bereitstellung der Website und unserer Dienste. Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen den Zugriff auf die Website und deren Nutzung zu ermöglichen und um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen, Produkte oder Dienste bereitzustellen.

Aktualisierungen. Wir verwenden personenbezogene Daten, die wir bei Ihrer Anmeldung für unsere verschiedenen E-Mail- oder Aktualisierungsdienste erfassen, um Ihnen Nachrichten im Zusammenhang mit der Website oder einem Online-Kurs zu senden. Wir können diese Daten auch archivieren und/oder für die zukünftige Kommunikation mit Ihnen verwenden, sofern wir dazu gesetzlich berechtigt sind.

Foren. Sie sollten keine personenbezogenen Daten oder andere Informationen persönlicher oder sensibler Art, die sich auf Sie oder eine andere Person beziehen, in einem Forumsbeitrag veröffentlichen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, personenbezogene Daten zu veröffentlichen, können diese während Ihrer Nutzung der Foren erfasst werden. Wir können diese Informationen über Erweiterungen unserer Plattform veröffentlichen, die Dienste von Drittanbietern nutzen, wie z. B. mobile Anwendungen. Wir behalten uns außerdem das Recht vor, Forenbeiträge, die personenbezogene Daten enthalten, in zukünftigen Versionen der von uns angebotenen Kurse wiederzuverwenden und zukünftige Kursangebote zu verbessern. Wir können diese Informationen archivieren und/oder für die zukünftige Kommunikation mit Ihnen und/oder Ihren Beauftragten verwenden und/oder an unsere Partner oder die mit den von Ihnen belegten Kursen verbundenen Dozenten weitergeben. Wir können auch Beiträge, die in den Foren veröffentlicht wurden, ohne Verwendung personenbezogener Daten verwenden oder veröffentlichen.

Teilnahme an Online-Kursen. Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen bei Ihrer Teilnahme an einem Online-Kurs über die Website erfassen, zu Verarbeitungszwecken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verfolgung der Teilnahme, des Fortschritts und des Abschlusses eines Online-Kurses. Wir können Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Leistungen in einem bestimmten Online-Kurs auch an den oder die Dozenten, die den Kurs unterrichtet haben, an Lehrassistenten oder andere Personen, die vom Dozenten oder den Dozenten zur Unterstützung bei der Erstellung, Änderung oder Durchführung des Kurses benannt wurden, sowie innerhalb der Bnei Baruch weitergeben. Außerdem können wir diese Informationen archivieren und/oder für die zukünftige Kommunikation mit Ihnen verwenden, sofern wir dazu gesetzlich berechtigt sind.

Weitergabe an Auftragnehmer der Kabbalah Academy für Betrieb und Wartung. Wir nutzen verschiedene Dienstleister, Anbieter und Auftragnehmer (zusammenfassend „Auftragnehmer“), die uns bei der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen für Sie unterstützen. Unsere Auftragnehmer haben möglicherweise eingeschränkten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, wenn sie ihre Produkte oder Dienstleistungen für uns bereitstellen, damit wir Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten können. Zu diesen Auftragnehmern können Lieferanten und Anbieter gehören, die uns Technologie, Dienstleistungen und/oder Inhalte im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Wartung der Website oder des Online-Kurses bereitstellen. Der Zugriff dieser Auftragnehmer auf Ihre personenbezogenen Daten ist auf die Informationen beschränkt, die für die Erfüllung ihrer begrenzten Aufgaben für uns erforderlich sind.

Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen bei Ihrer Teilnahme an einer von der Kabbalah Academy organisierten Veranstaltung erheben, zu Verarbeitungszwecken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die reibungslose Organisation der Veranstaltungen. Einige Daten können an Auftragnehmer weitergegeben werden, die an der Erbringung der Dienstleistungen oder eines Teils davon beteiligt sind, z. B. Hotels und Transportunternehmen, jedoch nur in dem Umfang, in dem die Daten für ihre Teilnahme erforderlich sind. Ihre Teilnahme und Ihre Leistungen bei physischen oder virtuellen Veranstaltungen können aufgezeichnet (gefilmt), übertragen, archiviert und über das Internet, Fernsehen oder andere Rundfunkmedien, Publikationen und dergleichen weltweit zu Bildungs-, Forschungs-, Werbe-, Marketing-, Werbe- und/oder Illustrationszwecken veröffentlicht werden.

Kommunikation mit der Kabbalah Academy. Wenn Sie uns eine E-Mail senden oder auf andere Weise mit uns in Kontakt treten, können wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen verwenden, um auf Ihre Mitteilung zu antworten und/oder wie in dieser Richtlinie beschrieben. Wir können diese Informationen auch archivieren und/oder für zukünftige Mitteilungen an Sie verwenden, sofern wir dazu gesetzlich berechtigt sind.

Kommunikation mit Partnern der Kabbalah Academy. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Partner weitergeben, damit diese Ihnen Informationen über ihre Produkte und Dienstleistungen zukommen lassen können, die für Sie von Interesse sein könnten, sofern wir dazu gesetzlich berechtigt sind.

Forschung. Wir können allgemeine Kursdaten (einschließlich Quiz- oder Aufgabenregebungen, Noten und Forumsdiskussionen), Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website und demografische Daten aus von uns durchgeführten Umfragen an unsere Partner weitergeben, damit unsere Partner die Daten für Forschungszwecke im Zusammenhang mit Online-Bildung und der Verbreitung der Kabbalah verwenden können.

Behörden, gesetzliche Rechte und Maßnahmen. Die Kabbalah Academy kann Ihre personenbezogenen Daten an verschiedene Behörden weitergeben, um Vorladungen, Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Verfahren nachzukommen, um unsere gesetzlichen Rechte geltend zu machen oder unser Eigentum zu schützen, um uns gegen Rechtsansprüche zu verteidigen oder wenn dies anderweitig gesetzlich vorgeschrieben ist. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, alle uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Einwände oder Rechte geltend zu machen oder darauf zu verzichten. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, wenn wir dies für angemessen halten, um illegale oder mutmaßlich illegale Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit der Kabbalah Academy, der Website, unserer Nutzer, Kunden oder anderer zu schützen und zu verteidigen, sowie im Zusammenhang mit unseren Nutzungsbedingungen und anderen Vereinbarungen.

Externe Links

Zu Ihrer Bequemlichkeit können wir Links zu Websites bereitstellen, die von anderen Organisationen als der Kabbalah Academy betrieben werden („Websites von Dritten”) und die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an diese Websites Dritter weiter. Wir unterstützen die Datenschutzpraktiken dieser Websites Dritter nicht und sind nicht für diese verantwortlich. Wenn Sie auf einen Link zu einer dieser Websites Dritter klicken, sollten Sie die Datenschutzrichtlinie auf der anderen Website lesen, um zu verstehen, wie diese Website Dritte Ihre personenbezogenen Daten erfasst und verwendet.

Aufbewahrung personenbezogener Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, erforderlich ist. Die Dauer der Aufbewahrung personenbezogener Daten hängt von den Zwecken ab, für die wir sie erheben und verwenden, und/oder von den Anforderungen zur Einhaltung geltender Gesetze und zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte.

Vertraulichkeit und Sicherheit personenbezogener Daten

Wir legen größten Wert auf die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten. Wir verwenden und werden auch weiterhin branchenübliche physische, technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen einsetzen, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und sicher zu behandeln. Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist in dieser Richtlinie anders vorgesehen oder in besonderen Fällen erforderlich, z. B. bei einer physischen Bedrohung für Sie oder andere Personen, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist. Wir haben geeignete physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren implementiert, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen und zu sichern.

Da das Internet keine 100 % sichere Umgebung ist, können wir die Sicherheit personenbezogener Daten nicht garantieren, und es besteht ein gewisses Risiko, dass unbefugte Dritte einen Weg finden, unsere Sicherheitssysteme zu umgehen, oder dass die Übertragung Ihrer Daten über das Internet abgefangen wird. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Sicherheit Ihrer Anmeldedaten zu schützen. Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Kommunikation in der Regel nicht verschlüsselt ist und nicht als sicher angesehen werden sollte.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten in einer Weise, die mit dem Zweck, für den sie erhoben oder von Ihnen genehmigt wurden, vereinbar und relevant ist. Soweit dies für diese Zwecke erforderlich ist, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten für den vorgesehenen Verwendungszweck korrekt, vollständig, aktuell und zuverlässig sind.

Ihre Rechte

Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie können auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen und überprüfen, ob diese korrekt und aktuell sind, oder entscheiden, ob Sie Materialien von uns oder einigen unserer Partner erhalten möchten, indem Sie sich auf der Website anmelden und Ihre Benutzerkontoseite (Mein Konto) aufrufen.

Vorbehaltlich bestimmter Bedingungen haben Sie das Recht, von uns Folgendes zu verlangen:

Zugang zu allen personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben

die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu verhindern;

alle veralteten oder unrichtigen personenbezogenen Daten zu aktualisieren;

alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu löschen;

die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, einzuschränken;

Ihre personenbezogenen Daten an einen dritten Dienstleister weiterzugeben; oder

Ihnen eine Kopie aller personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zur Verfügung zu stellen.

Wenn Sie weitere Informationen zu Ihren Rechten wünschen oder eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter privacy@kabbalah.academy kontaktieren.

Wir bemühen uns, alle E-Mails so schnell wie möglich zu beantworten und unsere Antwort innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist zu übermitteln.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten (oder der ausdrücklichen Einwilligung für sensible personenbezogene Daten) zu widersprechen, wenn diese: (i) an Dritte (außer unseren Partnern und/oder Auftragnehmern) weitergegeben werden; oder (ii) für einen Zweck verwendet werden, der wesentlich von dem Zweck abweicht, für den sie ursprünglich erhoben wurden oder für den Sie später Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern die Umstände dies erfordern, jedoch nicht in den folgenden Fällen (i) wenn wir aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder rechtlicher Verfahren dazu verpflichtet sind; (ii) aufgrund gültiger Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder anderen staatlichen Behörden (auf die wir gesetzlich verpflichtet sind zu reagieren); und (iii) wenn wir der Ansicht sind, dass die Weitergabe notwendig ist, um körperliche Schäden oder finanzielle Verluste zu verhindern oder im Zusammenhang mit einer Untersuchung mutmaßlicher oder tatsächlicher illegaler Aktivitäten. Sie haben außerdem jederzeit die Möglichkeit, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen. Um dieses Recht auszuüben, überprüfen Sie bitte Ihre Einstellungen (Mein Konto).

Auf Anfrage gewähren wir Ihnen angemessenen Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Wir werden auch angemessene Maßnahmen ergreifen, um Daten, die sich als unrichtig erwiesen haben, zu korrigieren, zu aktualisieren, zu ergänzen oder zu löschen, es sei denn, der Aufwand hierfür würde in keinem Verhältnis zu den Risiken für Ihre Privatsphäre im Einzelfall stehen oder die Rechte Dritter verletzt würden.

Beachten Sie jedoch, dass Restdaten in unseren Datenbanken, Zugriffsprotokollen und anderen Aufzeichnungen verbleiben, die Ihre personenbezogenen Daten enthalten können oder auch nicht.

Bitte beachten Sie auch, dass bestimmte personenbezogene Daten unter bestimmten Umständen von solchen Anfragen ausgenommen sein können, beispielsweise wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder aufgrund berechtigter Interessen, die Ihre Interessen oder Rechte überwiegen, oder zur Erfüllung eines Vertrags weiterverarbeiten müssen.

Wenn Sie uns eine Anfrage per E-Mail senden, bitten wir Sie möglicherweise um die Angabe von Informationen, die zur Bestätigung Ihrer Identität erforderlich sind.

Fragen, Anregungen und Beschwerden

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz, Anregungen, ungelöste Probleme oder Beschwerden haben, können Sie sich unter privacy@kabbalah.academy an uns wenden. Dort helfen Ihnen unser Datenschutzbeauftragter und unser Datenschutzteam bei allen Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

Sie können auch eine Beschwerde bei unserer Aufsichtsbehörde für Datenschutzangelegenheiten einreichen oder bei den zuständigen Gerichten Rechtsmittel einlegen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.

Internationale Datenschutzpraktiken

Die Websites der Kabbalah Academy werden in erster Linie auf Servern betrieben und verwaltet, die sich innerhalb der EU befinden und von dort aus betrieben werden. Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können, können wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Landes, in dem Sie wohnen oder sich befinden, übermitteln und speichern. Wir verpflichten uns, die Privatsphäre und Vertraulichkeit personenbezogener Daten bei der Übertragung zu schützen. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um bei der Verarbeitung in solchen Ländern das gleiche Schutzniveau zu gewährleisten, das Sie innerhalb der Europäischen Union genießen würden, soweit dies nach geltendem Recht möglich ist.

Keine Daten von Kindern

Die Kabbalah Academy ist fest davon überzeugt, dass die Privatsphäre von Kindern geschützt werden muss. In Übereinstimmung mit dieser Überzeugung sammeln oder speichern wir auf unserer Website wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren, und kein Teil unserer Website richtet sich an Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, dürfen Sie diese Website zu keiner Zeit und in keiner Weise nutzen oder darauf zugreifen. Wir werden geeignete Maßnahmen ergreifen, um personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren, die ohne nachgewiesene Zustimmung der Eltern auf unserer Website erfasst wurden, zu löschen, sobald wir von der Existenz solcher personenbezogenen Daten Kenntnis erlangen.

Änderungen

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Datenschutzpraktiken und diese Richtlinie von Zeit zu Zeit überprüfen und dass diese Praktiken und diese Richtlinie Änderungen unterliegen. Alle Änderungen, Aktualisierungen oder Modifikationen treten sofort nach ihrer Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft. Bitte lesen Sie bei jedem Besuch dieser Website die aktuellste Version dieser Richtlinie, damit Sie wissen, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden und speichern.

Rechtsmittel, Durchsetzung, geltendes Recht und Gerichtsbarkeit

Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung der in dieser Richtlinie dargelegten Aussagen und bieten eine unabhängige Möglichkeit zur Beilegung von Beschwerden über unsere Datenschutzpraktiken. Wir empfehlen interessierten Personen, sich zunächst an uns zu wenden (privacy@kabbalah.academy). Wir werden alle Beschwerden und Streitigkeiten bezüglich der Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten gemäß der Richtlinie untersuchen und versuchen, diese beizulegen. Wenn Ihre Anfrage von uns nicht zufriedenstellend beantwortet wird, beachten Sie bitte, dass wir den Untersuchungs- und Vollstreckungsbefugnissen der zuständigen Aufsichtsbehörden unterliegen.