<- Kabbala Bibliothek
Weiterlesen ->

Glossar der im Wochenabschnitt Lech Lecha verwendeten Begriffe

Gehe aus

Gehe aus deinem bisherigen Verlangen, auch wenn es dir noch so gut erscheint. Du sollst einen neuen Zustand, eine neue Stufe erreichen. Immer wenn es heißt „Gehe aus“, bedeutet das, dich weiterzubewegen und aufzusteigen – Schritt für Schritt, immer weiter nach oben.


Kanaan

Kanaan ist das Land Israel im Zustand vor seiner vollständigen Korrektur.


Hunger

„Hunger“ bedeutet, dass ich mein Verlangen nicht erfüllen kann, entweder, weil ich als „Ägypter“ mein egoistisches Verlangen nicht sättigen kann, oder weil ich als „Israel“ mein Verlangen zu geben nicht verwirklichen kann, das auf die Verbindung mit dem Schöpfer ausgerichtet ist.


Schwester

Für den Willen zu empfangen gibt es in der Tora verschiedene Bezeichnungen, etwa „Schwester“, „Frau“ oder „Magd“. „Schwester“ bezeichnet den Teil des Verlangens, den man mit dem Licht von Chochma (Weisheit) erfüllen kann, wie es heißt: „Sprich zur Weisheit: Meine Schwester bist du“ (Sprüche 7,4).


Magd und Frau

Eine „Magd“ bezeichnet ein Verlangen, das der Mensch im Modus „geben um zu geben“ nutzt. Eine „Frau“ hingegen steht für ein Verlangen, das mit „empfangen um zu geben“ erfüllt wird und aus diesem Zustand ist es bereits möglich, „Nachkommen“ hervorzubringen, das heißt: neue spirituelle Stufen.


Fruchtbarkeit und Geburt

Diese Begriffe beziehen sich auf das Hervorbringen der nächsten Stufe, also eines neuen inneren Zustands im Menschen.


Bund

Ein Bund bedeutet, dass der Mensch Willenskraft, Einsicht, Empfindung und Unterstützung erhält, also eine Kraft, die ihm hilft, von einem inneren Zustand zum nächsten zu gelangen, ohne zu fallen. Besteht heute Liebe zwischen zwei Menschen, so schließen sie einen Bund, um diese Verbindung auch morgen zu bewahren. Ein solcher Bund wirkt dann, wenn der Wille besteht, diesen Zustand wirklich aufrechtzuerhalten. Er ist eine Kraft in der Natur, die den Menschen darin unterstützt, seinen Weg fortzuführen.