<- Kabbala Bibliothek
Weiterlesen ->

Glossar der im Wochenabschnitt BeReshit verwendeten Begriffe

BeReshit

BeReshit („Im Anfang“) bedeutet, dass der Schöpfer sechs Eigenschaften und den Menschen erschuf. Im Menschen sind all die Eigenschaften enthalten, durch die er dem Schöpfer ähnlich werden kann.

Tatsächlich ist dies das Werk der Schöpfung - die Substanz, das Verlangen zu empfangen, aufzubauen. Diese Eigenschaften durchdringen das Verlangen zu empfangen, damit die Struktur als Seele den Zustand des Schöpfers erreichen kann.


Der Shabbat

Der Shabbat ist die endgültige Korrektur des Menschen, wenn er in den Garten Eden zurückkehrt. Es ist ein Zustand, in dem wir uns wieder zu einer einzigen Seele verbinden.


Der Garten Eden

Im Garten Eden sind wir alle im gegenseitigen Geben, in vollständiger gegenseitiger Bürgschaft.


Die Frau

Die „Frau“ ist das Verlangen zu empfangen in uns. Diesen müssen wir mit dem „Mann“ in uns verbinden, damit das Verlangen zu empfangen die Absicht des Gebens erhält. Wir sind in unser Verlangen zu empfangen eingetaucht – ein Verlangen, das anfangs egoistisch ist, aber dazu bestimmt ist, dem Schöpfer ähnlich zu werden, indem es Ihm gibt.


Die Schlange

Die „Schlange“ ist der böse Trieb, der Engel des Todes. Die Schlange wird zu einem heiligen Engel, wenn das gesamte Verlangen zu empfangen korrigiert ist.(1)


Der Baum der Erkenntnis

Der „Baum der Erkenntnis“ ist das größte Licht. Es wurde zunächst empfangen, um des Empfangens willen, und führte so zum Zerbruch der Seele. In der Zukunft jedoch werden wir dieses Licht empfangen – mit der Absicht zu geben.


(1) „Die Schlange ist der böse Trieb; sie ist der Engel des Todes.“ (BeReshit, 440)

„Der Schöpfer gibt allen Seine Korrekturen, bis sogar der Engel des Todes wieder sehr gut wird.“ (Sohar für Alle, Mishpatim [Satzungen], 165)