Lektion Lektion 6: Die Weitergabe der Kabbala über die Generationen hinweg

Lektion 6: Die Weitergabe der Kabbala über die Generationen hinweg

Wir lernen die Rolle eines spirituellen Lehrers und die wahre Bedeutung eines „Kabbalisten“ kennen. Erfahren Sie mehr über die historische Entwicklung der Kabbala und ihre Verbindung zu kollektivem spirituellem Wachstum und historischen Ereignissen. Verstehen Sie, wie die Weisheit der Kabbala über Generationen weitergegeben wird. Entdecken Sie die wichtigsten Autoren, die die Kabbala geprägt haben, und ihre Beiträge zu dieser tiefgründigen spirituellen Weisheit.

Inhalt der Lektion
Materialien
  • Wer ist gemäß der Weisheit der Kabbala ein spiritueller Lehrer? Was ist ein „Kabbalist“ und wer ist ein echter Kabbalist?
  • Wie hat sich die Weisheit der Kabbala im Laufe der Geschichte entwickelt und besteht eine Verbindung zwischen unserer kollektiven spirituellen Entwicklung und verschiedenen historischen Ereignissen?
  • Wie wird die Weisheit der Kabbala von Generation zu Generation weitergegeben?

Avraham ist die Grundlage des Punktes im Herzen

Abraham, der Sohn von Terach, ging vorbei und sah, wie sie die Stadt und den Turm bauten ... aber sie verabscheuten seine Worte ... Sie wollten die Sprache des anderen sprechen, aber sie kannten die Sprache des anderen nicht. Was taten sie? Sie nahmen jeder sein Schwert und kämpften gegeneinander bis zum Tod. Tatsächlich starb dort die halbe Welt durch das Schwert.

(Kapitel von Rabbi Eliezar, Kapitel 24)

Im Alter von vierzig Jahren lernte Abraham seinen Schöpfer kennen. … Er begann, in die ganze Welt zu rufen, um sie darauf aufmerksam zu machen, dass es einen Gott für die ganze Welt gibt und dass Er der Eine ist, dem man dienen muss. Er rief und wanderte von Stadt zu Stadt und von Königreich zu Königreich, [...] Schließlich versammelten sich Zehntausende um ihn, und sie sind das Volk des Hauses Abraham.
Rambam, Mischne Tora

„Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“ Alles, was ihr von anderen erwartet, das tut auch euren Brüdern … Das ist das Gesetz, das unser Vater Abraham erlassen hat, und die Art der Barmherzigkeit, in der er sich verhielt, indem er Vorübergehenden Essen und Getränke gab und sie begleitete.
(Rambam, Mischne Tora)

Durch sein ganzes Werk mit großer Liebe hat Abraham gearbeitet und uns eine Wurzel der Heiligkeit vermittelt, damit auch wir in der Lage sind, auf seinen Wegen zu wandeln und dem Schöpfer mit Liebe zu dienen. Das ist die Bedeutung von „Nachkomme Abrahams, der mich liebt“. Er möchte sagen, dass Abraham diese Liebe für alle Menschen auf der Welt gesät hat.
(Noam Elimelech, Devarim)