Lektion 2: Die Essenz der Weisheit der Kabbala
Verstehen, was die Essenz der Weisheit der Kabbala ist, basierend auf authentischen Quellen
„Wir schaffen nichts Neues, unsere Arbeit besteht nur darin, das zu beleuchten, was in einem Menschen verborgen ist.“
- Rav Menachem Mendel von Kotzk
Natur
- In der Natur herrscht eine erstaunliche Einheit – jedes Element ergänzt das andere und ist für ein ordnungsgemäßes Funktionieren notwendig.
- Die Natur ist ein ganzheitliches System und alle seine Teile sind miteinander verbunden.
- Es ist ein System, das uns in Richtung Verbindung und Zusammenarbeit in zwei Richtungen entwickelt:
- Einerseits gibt es eine Vereinigung aller Teile;
- Und andererseits - Differenzierung und Teilung, die zur Schaffung einer großen Vielfalt natürlicher Elemente führt.
- Der Mensch steht nicht über der Natur, sondern ist Teil eines massiven und komplexen Systems und durch unzählige unsichtbare Verbindungen mit ihr verbunden.
- Ein Ungleichgewicht zwischen Empfangen und Geben in menschlichen Beziehungen führt zu einem Ungleichgewicht mit der Gesamtnatur.
- Infolgedessen ist die Menschheit einerseits Leiden, Depressionen und verschiedenen Krisen ausgesetzt und andererseits Naturkatastrophen, Wirtschafts- und Umweltkrisen, Epidemien usw.
Zwischen Wissenschaft und der Weisheit der Kabbala
Die Wissenschaft untersucht die physische Realität, baut Wissen auf und organisiert es und versucht, Phänomene in unserer Welt durch empirische Methoden zu erklären:
- Das Prinzip der Unparteilichkeit
- Das Prinzip der Falsifizierbarkeit
- Abstraktion
- Konsistenz
„Unser Wesen ist wie das Wesen aller Einzelheiten in der Realität, das nicht mehr und nicht weniger ist als der Wille zu empfangen.“
- Baal HaSulam. Punkt 20. „Einführung in das Buch Sohar“
„Der Überfluss selbst ist wie ein Ozean. Es gibt jemanden, der mit einem Fingerhut schöpft, und es gibt jemanden, der mit einem Eimer schöpft und so weiter.“
- RABASH, Verschiedene Notizen. Artikel Nr. 798, „Das Verdienst des Kleinen“
„Die ganze Weisheit der Kabbala besteht nur darin, die Führung des höheren Verlangens zu kennen, warum Er all diese Schöpfungen geschaffen hat, was Er mit ihnen will und was das Ende aller Wendungen der Welt sein wird.“
- RAMCHAL, Daat Tevunot
Eigenschaften des Willens zu empfangen
- Unsere Wünsche wachsen ständig
- Füllungen, die durch große Anstrengung erreicht werden, sind für kurze Zeit spürbar und verschwinden dann.
- Wenn die Füllung weg ist, hinterlässt sie eine größere Leere
- Wenn die Qualität eines Vergnügens zunimmt, hält die Füllung länger an
- Wünsche unterliegen nicht der Kontrolle der Person
- Wünsche werden stark von der Umgebung beeinflusst/gesteuert.
- Wünsche können nicht aufgehoben werden – es ist möglich, sie durch Leiden zu reduzieren
- Egoismus = die Freuden einer Person, die auf Kosten anderer entstehen
- Begierde als Substanz ist neutral
- Das Ego = ein natürlicher (unbegründeter) Hass auf andere, man wird immer die Erfüllung des eigenen Selbst der Erfüllung anderer vorziehen, und normalerweise geschieht dies auf Kosten anderer.
Definition der Weisheit der Kabbala
„Diese Weisheit ist nicht mehr und nicht weniger als eine Reihe von Wurzeln, die durch Ursache und Wirkung herabhängen und festen, festgelegten Gesetzen folgen, die sich zu einem einzigen, erhabenen Ziel verflechten, das als „die Offenbarung Seiner Göttlichkeit gegenüber Seinen Geschöpfen in dieser Welt“ beschrieben wird.“
- Baal HaSulam, Die Essenz der Weisheit der Kabbala