Lektion Lokales Treffen 43- Vorbereitung auf den Kongress - Teil 2

Lokales Treffen 43- Vorbereitung auf den Kongress - Teil 2

Diese Woche setzen wir das Studium authentischer kabbalistischer Texte in einer großen Gruppe fort, indem wir das Studienmaterial des Kabbala Weltkongresses lesen und uns auf das Treffen vorbereiten.

Inhalt der Lektion
Materialien

Im ersten Teil des lokalen Treffens werden wir:

Aus den Kongressmaterialien lesen

Nach dem Lesen und der Gelegenheit für Fragen wird Zeit gewidmet für:

Das Arvut-System


AUFZEICHNUNG Lektion vom Sonntag, dem 05.10.2025
 

Lokales Treffen

"Vorbereitung auf den Kabbala Weltkongress - In einem Gebet"


Diese Woche setzen wir die internen Vorbereitungen für den Kabbala Weltkongress "In einem Gebet" fort, indem wir aus den Studiematerialien lesen, sowie technische Vorbereitungen im Arvut System treffen.

In dem lokalen Treffen lesen wir Auszüge aus den Studiematerialien und besprechen die technischen Aspekte des Arvut Systems.

Wir werden auch die Möglichkeit haben, Fragen zu den Workshops von Michael und Avihu zu stellen und Fragen der Studenten zu den Studienmaterialien und dem Kongress zu beantworten.


Lektion 3 – Die Bedingungen für ein Gebet aus tiefstem Herzen

1. Baal HaSulam, Shamati 209, "Drei Bedingungen beim Gebet“

Beim Gebet gibt es drei Bedingungen:

  1. Zu glauben, dass Er den Menschen erretten kann, obwohl er von allen seinen Zeitgenossen die schlimmsten Umstände hat. Doch "ist denn die Hand des Schöpfers zu kurz, um ihn zu erretten“? Denn wenn nicht, dann "wird der Wirt Seine Gefäße nicht retten können“.
  2. Er weiß sich keinen Rat mehr, da er schon alles getan hat, was in seinen Kräften lag, und doch sah er keine Heilung für seine missliche Lage.
  3. Wenn Er ihm nicht hilft, dann ist ihm sein Tod lieber als sein Leben. Gebet bedeutet Arbeit bzw. "verloren“ im Herzen. Je verlorener er ist, desto stärker ist sein Gebet. Denn natürlich gleicht einer, dem es an Überflüssigem und an Luxus fehlt, nicht einem zum Tode Verurteilten, wenn nur noch bleibt, das Urteil zu vollstrecken. Und er ist bereits in Eisenketten gelegt und steht nun da und fleht um sein Leben. Und gewiss wird er "weder ruhen, noch schlafen“ und sich keinen Augenblick davon ablenken lassen, um sein Leben zu beten.

8. Baal HaSulam, Shamati 5, "LiShma bedeutet Erwecken von Oben, und warum brauchen wir ein Erwachen von unten?“

Das Gebet muss vollkommen sein. Es muss aus der Tiefe des Herzens kommen. Der Mensch muss deshalb hundertprozentig sicher sein, dass ihm auf der Welt niemand außer dem Schöpfer helfen kann.

Doch woher weiß man, dass niemand außer dem Schöpfer selbst einem helfen kann? Diese Erkenntnis erlangt man erst, wenn man alles Menschenmögliche getan hat, um zum Schöpfer zu gelangen und nichts davon geholfen hat. Deshalb muss der Mensch alle in der Welt denkbaren Handlungen unternehmen, um zu “um des Schöpfers Willen“ zu gelangen. Dann betet er aus der Tiefe seines Herzens und der Schöpfer erhört das Gebet.


Lektion 4 – Ein Gebet über dem Verstand

2. Rabash, Artikel 13 (1985), „Mächtiger Hort meiner Erlösung“

Was kann man jedoch tun, wenn man mit Lob beginnen will, jedoch das Herz verschlossen ist und man fühlt, dass man voller Mängel ist und weder singen noch preisen kann? Der Rat ist, über den Verstand zu gehen und zu sagen, dass alles „verhüllte Chassadim“ (Gnade) sind. Mit anderen Worten sollte man immer sagen, dass alles Chessed (Gnade/Barmherzigkeit) ist, jedoch ist sie verhüllt, weil man noch nicht geeignet ist, den Genuss und die Freude zu sehen, die der Schöpfer für Seine Geschöpfe vorbereitet hat.

Und nachdem man den Schöpfer gelobt hat, das bedeutet, dass man über dem Verstand glaubt, dass alles gut und gnädig ist, dann sollte man beten, dass der Schöpfer das Herz korrigiert, um „Mein Gebetshaus“ zu werden, sodass diese Gnade des Schöpfers dort erscheint. Dies wird „offenbarte Chassadim“ genannt.

5. Rabash, Artikel 5 (1990), „Was ist der Grund dafür, dass die Erde ihre Früchte nicht hervorbrachte, bevor der Mensch erschaffen wurde’ in der Arbeit?"

Wir müssen glauben, dass ‚Du das Gebet eines jeden Mundes hörst‘, wie wir im Gebet sagen: ‚Denn Du hörst das Gebet eines jeden Mundes.‘ Also sollte der Schöpfer auch dein Gebet gehört haben. Wenn Er das Gebet eines jeden Mundes nicht hört, warum solltest du dann beten?“

Wenn der Mensch zu einem solchen Zustand kommt, kann er sich über den Verstand erheben. Das heißt, obwohl der Verstand sehr wichtig ist und er sehen kann, dass der Körper mit dem Verstand spricht, sollte der Mensch sagen, dass er über den Verstand gehen muss. Das heißt, er sieht Widersprüche, wie zum Beispiel, dass er viele Male gebetet hat, aber keine Antwort auf sein Gebet empfangen hat. Aber wenn er sich dann überwindet und über den Verstand hinausgeht, nennt man das „Glaube über dem Verstand“.


Lektion 5 – Ein Gebet im Zehner

1. Rabash, Artikel 15 (1986), "Ein Gebet von Vielen"

Nun können wir die Wichtigkeit eines Gebetes von Vielen verstehen, wie geschrieben steht: "Ich wohne in meinem Volk." Der Heilige Sohar sagt: "Man sollte sich niemals aus dem Volk isolieren, denn die Gnade des Schöpfers betrifft immer alle Menschen gemeinsam." Wenn daher jemand den Schöpfer bittet, ihm Gefäße des Gebens zu geben, wie unsere Weisen sagten: "So wie Er barmherzig ist, sei auch du barmherzig", sollte man für die ganze Allgemeinheit beten. Denn dann wird seine Absicht erkennbar, vom Schöpfer Gefäße des reinen Gebens zu bekommen, wie geschrieben steht: "Die Gnade des Schöpfers befindet sich immer über dem gesamten Volk." Es ist bekannt, dass von Oben keine halben Sachen gegeben werden. Wenn daher den Unteren Füllung von Oben gegeben wird, betrifft sie die ganze Allgemeinheit.

2. Sohar für alle, WaJechi [Jakob lebte], "Versammelt euch, damit ich euch erzählen kann", Punkte 514-516

Alle Gebete der Welt, die Gebete der Vielen, sind Gebete. Aber ein einzelnes Gebet tritt nicht vor den Heiligen König, es sei denn mit großer Kraft. Das ist so, weil der Schöpfer es beobachtet, bevor das Gebet eintritt, um an seinem Platz gekrönt zu werden, und Er die Sünden und Verdienste dieses Menschen betrachtet; das tut Er bei einem Gebet der Vielen nicht, wo viele Gebete nicht von Gerechten kommen, und sie alle vor den Schöpfer treten, und Er schaut nicht auf ihre Sünden.


Lektion 6 – Ein vollkommenes Gebet

5. Rabash, Artikel 12 (1986), "Was ist der wichtigste Mangel, um den man beten sollte?"

Der wahre Mangel, um den man zum Schöpfer beten muss, sollte das "Kli zu geben" sein. Dies folgt der Regel: "Es gibt kein Licht ohne Kli." Wenn man um einen wirklichen Mangel bittet, erhört der Schöpfer das Gebet und gibt einem ein neues Kli, wie es geschrieben steht: "Und Ich werde das Steinerne Herz aus deinem Fleisch entfernen und dir ein Herz aus Fleisch geben."

8. Baal HaSulam, Brief 52

"…Während sie noch sprechen, werde Ich hören", das bedeutet, dass das Maß des Hörens durch den Schöpfer vollständig vom Maß der Sehnsucht abhängt, die im Gebet zum Ausdruck kommt. Wenn der Mensch große Sehnsucht empfindet, erkennt er während des Gebets, dass der Schöpfer ihm besonders zuhört. Es ist selbstverständlich, dass dieses Wissen den Menschen darin stärkt, sein Herz umso mehr auszuschütten, denn es gibt keine größere Ehre als wenn der König der Welt ihm aufmerksam zuhört. 

Das gleicht den Worten der Weisen: "Der Schöpfer sehnt sich nach den Gebeten der Gerechten", denn durch die Sehnsucht des Schöpfers nach dem Ruf des Menschen erwacht im Menschen große Kraft und Sehnsucht, den Schöpfer zu begehren, wie es heißt: "Wie das Wasser das Angesicht spiegelt, so spiegelt das Herz des Menschen den Menschen." 

Es zeigt sich, dass das Sprechen des Gebets und das Hören des Gebets einander ergänzen und sich zu einem vollständigen Maß vereinen.


Workshop-Fragen

  1. Teile mit den Freunden zwei neue Dinge, die du erwartest, beim Weltkabbala-Kongress – In einem Gebet – zu erreichen.

  2. Was sind die Bedingungen, um zu einem Gebet aus tiefsten Herzen zu gelangen?


Das Arvut System

Wir werden mit einer Einführung in das Arvut Systems fortfahren und Fragen beantworten.


Ankündigungen

  1. Zehner – Wir werden die neuen Zehner zusammenstellen und den Zehner-Chat eröffnen. Studenten sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen. Die Ausbilder beim lokalen Treffen werden eine kurze Erklärung geben, wie der Zehner beginnt (wie man ein einfaches Zoom-Meeting organisiert und kurz die Regeln des Zehner-Chats erläutert). Weitere Erklärungen folgen in den Chats und Zehner-Treffen.


Wir sehen uns beim Kongress!