Lektion Lokales Treffen 42 - Vorbereitung auf den Kongress- Teil 1

Lokales Treffen 42 - Vorbereitung auf den Kongress- Teil 1

Diese Woche setzen wir das Studium aus authentischen kabbalistischen Texten in einer großen Gruppe fort, indem wir das Kabbala Weltkongress Studienmaterial lesen und uns auf das Treffen vorbereiten.

Inhalt der Lektion
Materialien

Im ersten Teil des lokalen Treffens werden wir:

Aus den Materialien zum Kongress lesen

Zusammen mit Videoausschnitten aus Lektionen von Rav Dr. Michael Laitman.

Nach der Lesung und der Möglichkeit, Fragen zu stellen, wird es Zeit geben für:

Arvut-System

Arvut-Plattform-Richtlinien


 

AUFZEICHNUNG Lektion vom Sonntag den 29.09.2025  (Artikel zum Abschluss des Buches Sohar)

Lokales Treffen

Vorbereitung auf den Kabbala Weltkongress - "In einem Gebet"


In dieser Woche beginnen wir mit den inneren Vorbereitungen für den Kabbala Weltkongress „In einem Gebet“, indem wir aus den Studienmaterialien lesen, sowie mit den technischen Vorbereitungen auf das Arwut-System.

In dem lokalen Treffen werden wir Auszüge aus den Studienmaterialien lesen und die technischen Aspekte des Arvut-Systems durchgehen.

Wir werden auch zusätzliche Videoausschnitte von Rav Dr. Michael Laitman zeigen und die Möglichkeit bieten, Fragen zu den Studienmaterialien und zum Kongress im Allgemeinen zu stellen.

 


Lektion 1 - "Die Kraft des Gebets"

1. Baal HaSulam, Brief 57

Alles, sowohl das Kleine als auch das Große, wird nur durch die Kraft des Gebets erreicht. Die gesamte Mühe und Arbeit, die wir leisten müssen, dient nur dazu, unsere Schwäche und Niedrigkeit zu offenbaren – dass wir aus eigener Kraft nichts erreichen können. Dann sind wir bereit, ein vollkommenes Gebet vor den Schöpfer zu bringen.

4. RABASH, Artikel 246, "Über Schekalim – 2"

Wenn der Mensch etwas um des Gebens willen tun möchte und er beginnt, den Nutzen abzuwägen, widersetzt sich sein Körper, weil er nicht erkennt, welchen Nutzen er aus dem Geben ziehen kann. In diesem Moment ist sein einziger Rat das Gebet. Wie unsere Weisen sagten: "Ein Gebet macht die Hälfte aus." Dazu wurde gesagt: "Der Ewige hilft uns", was unsere Weisen so erklärten: "Ohne die Hilfe des Schöpfers kann er sich nicht überwinden." Daraus folgt, dass jemand lediglich die Hälfte geben kann, nämlich das Gebet, und die andere Hälfte wird vom Schöpfer gegeben.


Lektion 2 - "Ein Gebet vor dem Gebet"

1. Noam Elimelech, Ein Gebet vor dem Gebet

Möge es Dich erfreuen, unser Gott, und Gott unserer Väter, der Du den Aufschrei unseres Flehens hörst und den betenden Stimmen Deines Volkes Israel zuhörst. Voll Gnade bereitest Du unsere Herzen vor, bildest unsere Gedanken und formst die Worte unserer Gebete. Und neigst Dein Ohr, um auf die Stimme des Gebets Deiner Diener zu achten, die  zu Dir rufen – mit der Stimme des Schreiens und einem zerbrochenen Geist.

5. Baal HaSulam, Shamati 122, "Um zu verstehen, was im Shulchan Aruch erklärt wird"
Daher muss es eine Vorbereitung auf das Gebet geben, damit sich der Mensch an solch ein Gebet gewöhnen kann, als ob sein Herz und sein Mund eins wären. Und man kann dazu gelangen, dass das Herz durch die Gewohnheit einwilligt, dass es versteht, dass das Empfangen Trennung bedeutet, und dass das Wichtigste die Anhaftung an das Leben der Leben ist, welches das Geben ist.

6. Rabash, Artikel 13 (1988), "Was bedeutet, der Hirte des Volkes ist wie das ganze Volk?"
Wenn der Mensch die Tora studiert oder sich mit den Mizwot und Gebeten beschäftigt, muss er seine Gedanken darauf konzentrieren, dass er für all seine guten Taten damit belohnt wird, dass ihm der Schöpfer den vollkommenen Glauben gibt. Und darüber steht im Gebet von Rabbi Elimelech ("Gebet vor dem Gebet") geschrieben: "Und festige Deinen Glauben in unseren Herzen für immer und ewig, und lass Deinen Glauben an unsere Herzen gebunden sein wie an einen Pfahl, der nicht fallen kann."


Lektion 3 - "Die Bedingungen für ein Gebet aus tiefstem Herzens"

1.  Baal HaSulam, Shamati 209, "Drei Bedingungen beim Gebet“
Beim Gebet gibt es drei Bedingungen:

  1. Zu glauben, dass Er den Menschen erretten kann, obwohl er von allen seinen Zeitgenossen die schlimmsten Umstände hat. Doch "ist denn die Hand des Schöpfers zu kurz, um ihn zu erretten“? Denn wenn nicht, dann "wird der Wirt Seine Gefäße nicht retten können“.
  2. Er weiß sich keinen Rat mehr, da er schon alles getan hat, was in seinen Kräften lag, und doch sah er keine Heilung für seine missliche Lage.
  3. Wenn Er ihm nicht hilft, dann ist ihm sein Tod lieber als sein Leben. Gebet bedeutet Arbeit bzw. "verloren“ im Herzen. Je verlorener er ist, desto stärker ist sein Gebet. Denn natürlich gleicht einer, dem es an Überflüssigem und an Luxus fehlt, nicht einem zum Tode Verurteilten, wenn nur noch bleibt, das Urteil zu vollstrecken. Und er ist bereits in Eisenketten gelegt und steht nun da und fleht um sein Leben. Und gewiss wird er "weder ruhen, noch schlafen“ und sich keinen Augenblick davon ablenken lassen, um sein Leben zu beten.

2.  Rabash, Artikel 6 (1984), "Liebe zu Freunden 2”
Ich muss mit dem Glauben arbeiten, um Vertrauen zu gewinnen, dass ich das Ziel erreichen kann – und dass ich nicht verzweifle und mitten in der Arbeit davonlaufe. Vielmehr soll ich glauben, dass der Ewige auch jemanden niedrigen und verachteten wie mich unterstützen kann – dass Er mich an Sich nähert und mir das Verdienst der Anhaftung gewährt.


Offene Diskussion mit allgemeinen Fragen, die als Vorbereitung in den lokalen Treffen gestellt werden können:

Jeder, der schon einmal auf einem Kabbala Weltkongress war, kann eine spannende Geschichte über seinen ersten Kongress erzählen.

Als Gruppe, welches neue Maß an Einheit möchten wir beim Kongress offenbaren?

Auf persönlicher Ebene, was erhoffe ich mir, beim Kongress zu erreichen oder zu erleben?

Wie kann unsere Gruppe ihre eigene Einzigartigkeit zum Kongress beitragen?


Clips


Workshop Fragen zu den Lektionen 1-3

1) Welche Art von Kraft im Gebet erwartest du auf dem Kongress zu fühlen?

2) Welche Bedeutung hat ein Kongress, um sich auf das Gebet vorzubereiten?

3) In deinen eigenen Worten, welche Bedingungen sind für ein Gebet nötig?

 


Das Arvut-System

Nach der Vorbereitung mit dem Studienmaterial werden wir eine kurze Live-Einführung in das Arvut-System geben und anschließend Zeit für Fragen lassen. Eine vollständige Anleitung wird jedem Teilnehmer zur Verfügung gestellt, die er sich anschauen und verwenden kann. Fragen können die ganze Woche über gestellt werden, und auch im lokalen Live-Treffen nächste Woche wird Zeit dafür eingeräumt.


Ankündigungen

  1. Zehner – Wir werden die neuen Zehner zusammenstellen und den Chat des Zehners eröffnen. Die Studenten sind herzlich eingeladen, beizutreten. Die Instruktoren im lokalen Treffen werden eine kurze Erklärung geben, wie ein Zehner beginnt (wie man ein einfaches Zoom-Meeting organisiert und kurz die Regeln des Zehner-Chats), und dies wird in den Chats und Zehner-Treffen noch ausführlicher erklärt.
  2. Kein Zehner-Kurs an diesem Mittwoch. Wir empfehlen, weiterhin die Kongress-Materialien zu lesen (am besten gemeinsam im Zehner).
  3. Nächster Sonntags-Unterricht – am 5. Oktober – wir alle treffen uns gemeinsam in unserem Raum in Arvut (Männer-Zehner-Raum und Frauen-Zehner-Raum).

Nächste Woche:

Lektion 4 -  "Ein Gebet über dem Verstand"

Lektion 5 -  "Ein Gebet im Zehner"

Lektion 6 -  "Ein vollkommenes Gebet"


Bis nächste Woche!