Lektion Zehner-Kurs - Lektion 14 - Aufbau des Zehners: Struktur, Rollen und Arbeitsablauf

Zehner-Kurs - Lektion 14 - Aufbau des Zehners: Struktur, Rollen und Arbeitsablauf

Inhalt der Lektion
Materialien
Wiedergabeliste

Zehner Kurs - Lektion 14

Thema: Aufbau des Zehners: Struktur, Rollen und Arbeitsablauf

Ausgewählte Auszüge aus den Quellen


1. RABASH, Artikel 17, Teil 2, 1984 „Die Agenda der Versammlung 1“

„Zu Beginn, wenn man sich versammelt, sollte es eine Tagesordnung geben. Das bedeutet, dass jeder nach seinen Möglichkeiten über die Wichtigkeit der Gruppenversammlung sprechen sollte, d.h. die Vorteile hervorheben, die ihm die Gruppe gibt, und die wichtigen Dinge betonen, von denen er hofft, sie von der Gruppe zu erhalten, weil er sie nicht selbst erlangen kann und er muss sagen, wie sehr er dafür die Gruppe wertschätzt.“


2. Maor VaShemesh, VaYechi

„Das Wichtigste einer Versammlung ist, dass alle in einer Einheit sind und dass sie alle nur ein Ziel verfolgen – den Schöpfer zu finden, denn in einem jedem Zehner befindet sich die Shechina. Wenn es mehr als zehn sind, dann kann es auch mehr Offenbarung der Shechina geben. Es möge sich jeder mit den Freunden verbinden, um Worte über die Arbeit des Schöpfers zu hören und darüber, wie man den Schöpfer offenbaren kann. Jeder sollte sich vor seinem Freund annullieren, und sein Freund sollte das Gleiche ihm gegenüber tun. Wenn die Versammlung mit dieser Absicht stattfindet, dann ist es, wie geschrieben steht: „Mehr als das Kalb saugen will, will die Kuh es säugen“, in jedem Fall nähert sich der Schöpfer ihnen und ist mit ihnen.“


3. Rabash, Artikel 17, 1986 „Die Agenda der Versammlung 2“

„Deswegen muss man zuerst die Wichtigkeit der Versammlung preisen und dann sehen, was mit dieser Handlung zu erwerben ist. Es ist, wie unsere Weisen sagten: „Man sollte immer den Schöpfer preisen und dann beten.“ Mit anderen Worten soll man sich am Anfang der Versammlung mit dem Lobpreisen der Gemeinschaft befassen. Jeder muss versuchen, Gründe und Erklärungen für ihren Wert und für ihre Wichtigkeit beizusteuern. Sie sollten über nichts anderes sprechen als über den Ruhm der Gemeinschaft.

Letztlich sollte ihr Ruhm von allen Freunden enthüllt werden. Dann sollten sie sagen: „Nun haben wir die erste Stufe der Freundesversammlung erlebt und nun beginnt die zweite Stufe.“ Dann wird sich jeder überlegen, welche Handlungen er ausführen kann, so dass jeder die Freundesliebe erwerben möge. In anderen Worten, was jeder Mensch tun kann, um in seinem Herz die Liebe für jeden in der Gemeinschaft zu erlangen.

Und wenn die zweite Stufe abgeschlossen ist – die Überlegungen, was zugunsten der Gesellschaft getan werden kann – beginnt die dritte Stufe. Diese beinhaltet die Umsetzung der Dinge, welche entsprechend der Entscheidung der Freunde getan werden sollten.“


4. Baal HaSulam, Brief 13

„Ihr solltet wissen, dass es viele Funken der Heiligkeit in jedem Mitglied der Gruppe gibt. Wenn ihr alle Funken der Heiligkeit an einem Ort versammelt, in einer Gemeinschaft der Brüder, in Liebe und Freundschaft, werdet ihr sicherlich für eine Weile eine sehr wichtige Stufe der Heiligkeit vom Lebenslicht haben.“