Lektion Zehner-Kurs - Lektion 9 - "Kritik als Mittel zum spirituellen Fortschritt"

Zehner-Kurs - Lektion 9 - "Kritik als Mittel zum spirituellen Fortschritt"

Lektion 9 - "Kritik als Mittel zum spirituellen Fortschritt"

Inhalt der Lektion
Materialien

Zehner-Kurs - Lektion 9

Kritik als Mittel für spirituellen Fortschritt

Ausgewählte Auszüge aus den Quellen


1. Baal HaSulam, Shamati 62.  Steigt ab und spornt an; steigt auf und klagt an

Jemand, der in Reinheit arbeitet, kann nicht über andere klagen. Stattdessen klagt er immer über sich selbst und sieht die anderen auf einer besseren Stufe als er sich selbst fühlt.


2. RABASH, Artikel 8 (1984), „Welches Einhalten von Tora und Mizwot reinigt das Herz?“

Oft genug sehen wir aber, dass ein Mensch dem anderen etwas einredet, um ihm seine Überlegenheit zu zeigen und nicht um das Gebot zu erfüllen: „Weise deinen Nächsten zurecht!“


3. Maor VaShemesh, Tetzave

Das Wichtigste, was einen dazu bringt, andere zu lieben, ist, sich in den eigenen Augen für niedrig und geringschätzig zu halten. Wenn er alle eigenen Handlungen immer bemängelt und hingegen die Rechtschaffenheit und die Taten seines Freundes in seinen Augen als sehr groß ansieht, lernt er dadurch seinen Freund zu lieben und ist mit ihm eins. Umgekehrt, wenn er sich selbst in den eigenen Augen für groß hält und stolz ist, sieht er natürlich die Fehler seines Freundes und hasst ihn somit, als wäre sein Freund in seinen Augen sehr gering.


Video Clip >>

Rav Michael Laitman, Tägliche Lektion, 13.07.2022

„Es gibt nichts Schlimmeres, als dass jeder versucht, einem anderen aufzuzwingen, was er für richtig hält. Das darf nicht geschehen. Nur Liebe und ein Streben nach Verbindung sollten gezeigt werden – Gott bewahre uns vor allem, was darüber hinausgeht.

Keiner von euch versteht noch, wo ihr euch befindet; ihr seid immer noch völlig außerhalb der Wahrheit.
Es ist besser, dass ihr die Lektionen zusammen studiert, euch in die Verse vertieft – nicht um zu streiten, sondern nur um zu verstehen, was geschrieben steht.

Wenn jemand den Wunsch hat, einen anderen zu überzeugen, ist das die schlimmste mögliche Form des bösen Triebs.
Lass deinen Freund in seinem eigenen Tempo und auf seine eigene Weise wachsen und greife nicht ein – wecke ihn nur zu mehr Studium, zu mehr Teilnahme auf. Das allein.“


4. Baal HaSulam "Die Freiheit"

...die richtigen Schlüsse zu ziehen, hängt vor allem von der Vielfalt der Meinungsverschiedenheiten und Ansichten ab. Je mehr Widersprüche zwischen den Ansichten bestehen und je mehr Kritik es gibt, desto mehr nehmen Wissen und Weisheit zu, wodurch alle Dinge besser geprüft und geklärt werden können.

Degeneration und Versagen der Intelligenz sind nur auf das Fehlen von Kritik und Meinungsverschiedenheiten zurückzuführen.


5. Baal HaSulam, "Die Freiheit"

Wenn die Menschheit ihr Ziel in Bezug auf den Erfolg der Körper erreicht, indem sie sich auf die Stufe der vollkommenen Liebe zu anderen bringt, werden sich alle Körper in der Welt zu einem einzigen Körper und einem einzigen Herzen vereinen, wie im Artikel „Der Frieden“ beschrieben. Erst dann wird das ganze Glück, das der Menschheit zugedacht ist, in seiner ganzen Herrlichkeit offenbar werden.

Aber wir müssen darauf achten, die Ansichten der Menschen nicht zu sehr einander anzunähern, sodass Uneinigkeit und Kritik unter den Weisen und Gelehrten ein Ende finden. Denn die Liebe zum Körper bringt natürlich eine Annäherung der Ansichten mit sich. Und wenn Kritik und Meinungsverschiedenheiten verschwinden, wird auch jeder Fortschritt in den Konzepten und Ideen enden und die Quelle des Wissens in der Welt wird versiegen.


6. RABASH, Artikel 30 (1988), "Was wir in der Versammlung der Freunde suchen sollen"

Was sollte jedoch ein Freund machen, wenn er die Hilfe der Freunde benötigt? Wir haben bereits gesagt, dass es verboten ist, von schlechten Dingen zu sprechen, denn das bringt Betrübnis in die Versammlung der Freunde. Die Antwort darauf ist, dass man es einem engen Freund sagen sollte, und dieser Freund sagt es der Gemeinschaft – aber nicht bei der Versammlung der Freunde. Mit anderen Worten kann er mit der ganzen Gemeinschaft sprechen, jedoch nicht während der regulären Freundesversammlung. Er kann aber ein besonderes Treffen für den Freund organisieren, der Hilfe braucht.