Lokales Treffen 27 - Studium eines kabbalistischen Textes: „Enthüllung von einem Teil und Verhüllung von zwei Teilen"
Wir setzen den Fortgeschrittenenkurs fort, indem wir das Studium aus authentischen kabbalistischen Texten erleben. Der Artikel dieser Woche ist „Enthüllung von einem Teil und Verhüllung von zwei Teilen“ von Rabbi Yehuda Leib Ha-Levi Ashlag (Baal HaSulam).
In unserem lokalen Treffen gehen wir auf einige Schlüsselpunkte des Artikels ein und ergänzen diese mit neuen Videoausschnitten aus den Lektionen von Rav Dr. Michael Laitman.
Die Absicht und das Verlangen beim Studium der Kabbala
Ein zentrales Thema des Artikels "Enthüllung von einem Teil und Verhüllung von zwei Teilen" ist der Sinn und die Absicht des Studiums der Kabbala. Rav Dr. Michael Laitman betont dies in seinen Lektionen über den Artikel. Wollen wir ein Geheimnis entdecken, um in dieser Welt körperlichen Gewinn zu erzielen? Oder wollen wir das Schöpfungsziel erreichen, indem wir uns den Eigenschaften des Schöpfers annähern? Wird der Punkt im Herzen durch etwas Kleines ausgelöscht werden? Oder werden wir daran arbeiten, den Mangel an Spiritualität zu entwickeln?
Lokales Treffen
"Enthüllung von einem Teil und Verhüllung von Zwei Teilen"
Im Artikel dieser Woche lesen wir Baal HaSulams Erläuterungen zum Studium authentischer kabbalistischer Texte.
Wie bereits erwähnt, hat Baal HaSulam umfangreich über dieses Thema geschrieben, um Schülern zu helfen, das Ziel der Schöpfung zu erreichen, ohne vom Weg abzukommen.
Zuerst werden wir einige Auszüge aus dem Artikel lesen und dann versuchen zu verstehen, was im Text vor sich geht, gefolgt von einer weiteren Lesung und Diskussionen über die Themen zusammen.
Wir haben auch einen zusätzlichen Clip von Rav Dr. Michael Laitman als wichtige Klärung des Artikels.
"Enthüllung von einem Teil und Verhüllung von zwei Teilen"
Rav Yehuda Ashlag, Baal HaSulam
In der Regel, wenn große und berühmte Kabbalisten beabsichtigen, etwas zu enthüllen, das über einen tiefen Sinn verfügt, beginnen sie den Artikel mit den Worten: „Ich enthülle einen Teil und verhülle dabei zwei Teile.“ Unsere Vorgänger haben sich sehr davor gehütet, ein Wort zu viel zu sagen, wie die Weisen uns anwiesen: „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.“
Das bedeutet, dass, wenn du ein teures Wort hast, dessen Wert Silber gleicht, wisse, dass die Verschwiegenheit darüber Gold gleicht. Die Rede ist von denen, die mit überflüssigen Worten um sich werfen, die keinen Sinn und keine praktische Anwendung haben, und das tun sie nur, um die Sprache für den Genuss des Lernenden zu schmücken. Wie es jedem bekannt ist, der die Werke unserer Vorgänger studiert, war das in ihren Augen strengstens verboten, was ich in den folgenden Kapiteln beweisen werde. Und daher müssen wir unsere konzentrierte Aufmerksamkeit dem Verständnis ihrer bildreichen Wortwahl schenken, die für sie üblich war.
Drei Arten der Verhüllung der Wissenschaft
Die Geheimnisse der Kabbala unterteilen sich in drei Teilbereiche, und jeder der Teilbereiche hat einen besonderen Grund für die Verhüllung dessen, was sich in ihm befindet. Sie werden wie folgt bezeichnet:
- Nicht notwendig
- Unmöglich
- Geheimnis des Schöpfers – für diejenigen, die Ihn fürchten
Und es gibt keinen kleinsten Teil in dieser Wissenschaft, den man nicht einem dieser drei Teilbereiche zuordnen könnte. Erklären wir sie einen nach dem anderen.
1. Nicht notwendig
Das bedeutet, dass eine Enthüllung keinerlei Nutzen bringen wird. Dabei ist klar, dass der Grund dafür nicht in der Mangelhaftigkeit, sondern in der Beibehaltung der Reinheit des Wissens besteht. Man muss sich vor solchen Handlungen hüten, die mit „und was ist schon dabei?“ definiert werden, das heißt: „Was ist schon dabei, dass ich es getan habe, es richtet doch keinen Schaden an?“
Doch wisse, dass dieses „und was ist schon dabei“ in den Augen der Weisen als ein schlimmeres Werkzeug der Zerstörung als alle anderen gilt. Alle Weltzerstörer, die erschaffen wurden oder die noch in der Zukunft erschaffen werden, stellen nichts anderes als jene Sorte von Menschen dar, die glauben: „Und was ist schon dabei?“ Sie beschäftigen sich selbst und zwingen ihre Nächsten, sich mit Dingen zu beschäftigen, für die keine Notwendigkeit besteht. Und daher nahmen die Weisen keinen einzigen Schüler an, bevor sie nicht sicher waren, dass er in seinen Handlungen vorsichtig sein wird und nicht etwas enthüllt, was nicht notwendig ist.
2. Unmöglich
Das bedeutet, dass es keine Sprache gibt, die fähig wäre, auch nur das Geringste von den Eigenschaften zum Ausdruck zu bringen – infolge derer ungewöhnlichen Feinheit und Spiritualität. Und dementsprechend führt jeder Versuch, sie in Worte zu hüllen, den Studierenden nur in die Irre und verwirrt ihn, indem er ihn auf den falschen Weg lenkt, was als ein ernsthaftes Vergehen gilt. Um daher den Studierenden etwas zu enthüllen, braucht man eine Erlaubnis von Oben, und das ist der zweite Grund für die Verhüllung der Wissenschaft. Doch diese Erlaubnis erfordert eine Erklärung.
Erlaubnis von Oben
Das wird in den Werken von ARI (Rabbi Izchak Luria) erklärt; in dem Teil, welcher zu den Artikeln des Rashbi (Rabbi Shimon Bar Yochai) gehört, dem Artikel „Mishpatim“ des Buches Sohar auf Seite 100: „Wisse, dass es Seelen von Gerechten gibt, die zum Aspekt des Umgebenden Lichts (Or Makif) gehören, und solche, die zum Aspekt des Inneren Lichts (Or Pnimi) gehören. Diejenigen von ihnen, die zum Umgebenden Licht gehören, verfügen über die Kraft, über das Verborgene und die Geheimnisse der Tora mittels einer großen Verhüllung und Verdeckung zu sprechen; bis zum völligen Unverständnis, damit niemand sie erkennen würde außer denen, die ihrer würdig sind.
Die Seele von Rashbi war von der Art des Umgebenden Lichts, und daher verfügte er über die Kraft, sich so auszudrücken, dass er nicht von der Masse verstanden werden würde, sondern nur von denjenigen, die es verdienen, zu verstehen.
Daher wurde die „Erlaubnis“, das Buch Sohar zu verfassen, ihm und nicht seinen Lehrern und Vorgängern gegeben.
3. Geheimnis des Schöpfers – für diejenigen, die Ihn fürchten
Das bedeutet, dass sich die Geheimnisse der Tora nur denjenigen offenbaren, die den Schöpfer fürchten, die Seine Größe mit ihrer ganzen Seele und ihrem ganzen Wesen hüten, die niemals üble Nachrede gegenüber dem Schöpfer zulassen werden. Und das ist der dritte Teilbereich in der Verhüllung der Wissenschaft.
Dieser Teil ist am strengsten in Bezug auf die Verhüllung, da die vielen Enthüllungen dieser Art Laien zu Fall brachten, was der Grund für das Auftauchen aller Beschwörer und Götzendiener war – Anhänger der praktischen Kabbala, die offen Seelen jagten, und anderen mysteriösen Künstlern, die Legenden nutzten, die nachlässigen Schülern durch die Finger rutschten. Sie alle strebten nur danach, materiellen Nutzen für sich oder für andere zu erringen, weswegen die Welt so viel litt und noch leidet.
Und wisse, dass ursprünglich nur dieser Teilbereich die Basis und Wurzel der Verhüllung war.
Clip 1 - Welche Geheimnisse birgt die Kabbala?
Clip 2 - Bedeutung von "Nicht notwendeig"
Clip 3 - Das Geheimnis des Herren – für diejenigen, die Ihn fürchten
Workshop-Fragen
(ausgewählt basierend auf dem Verlauf des Treffens)
Warum ist es wichtig für dich, die Weisheit der Kabbala auf korrekte Weise zu studieren?
Wie siehst du jedes der Verhüllungen als Teil unserer spirituellen Entwicklung?
Wie hast du die besondere Sprache der Weisheit der Kabbala erlebt?
Warum ist der Mangel (das Verlangen) wichtig für das Erreichen der Spiritualität?
Bis nächste Woche